Frankreichs Regierungschef François Bayrou. 28.Juli 2025 — 13:28 Uhr «Ungeheure Belastung» – Zolldeal stösst auf Kritik Der Zolldeal zwischen den USA und der EU hat in Deutschland und Europa teils scharfe Kritik ausgelöst. Deutliche Worte kamen aus der französischen Regierung und Teilen der deutschen Industrie. Die Bundesregierung verteidigte hingegen die Einigung.
Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher. (Foto: Swissmem) 28.Juli 2025 — 09:28 Uhr USA-EU-Deal belastet laut Swissmem Schweizer Industrie indirekt Die Handelsvereinbarung zwischen den USA und der EU ist gemäss Swissmem eine Belastung für die Schweizer Industrie. Der Industrieverband erwartet eine rückläufige Nachfrage nach Schweizer Industrieprodukten.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 14.Juli 2025 — 07:35 Uhr Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreit mit den USA Die Exporte stiegen im Juni gemessen in US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent.
Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden. (Adobe Stock) 16.Juni 2025 — 09:08 Uhr KOF wird wegen Trump pessimistischer Vor allem die konjunktursensiblen Branchen bekommen laut der KOF die Folgen des Handelskonflikts zu spüren. Zuletzt habe sich das Investitionsklima eingetrübt.
(Bild: Fotolia/Rawf8) 11.Juni 2025 — 19:30 Uhr Trump: Einigung mit China auf Abbau von Exportbeschränkungen China und die USA haben sich nach Angaben von US-Präsident Donald Trump bei neuen Handelsgesprächen grundsätzlich auf einen Abbau von Exportbeschränkungen bei seltenen Erden verständigt.
28.Mai 2025 — 14:00 Uhr Bern will mit Washington eine Lösung im Handelsstreit verhandeln Der Bundesrat will bis am 9. Juli mit den USA eine Lösung im Handelsstreit finden. Er hat dafür am Mittwoch einen Entwurf eines Verhandlungsmandats verabschiedet.
(© Colourbox) 23.Mai 2025 — 07:42 Uhr Annnäherung im Handelsstreit zwischen den USA und China Im Handelsstreit zwischen den USA und China hat es eine weitere Annäherung gegeben. Zwei hochrangige Diplomaten beider Länder hätten am Donnerstag miteinander telefoniert, erklärten Peking wie auch Washington.
Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden. (Adobe Stock) 13.Mai 2025 — 07:40 Uhr Zollpause: Etwas Entspannung für die USA und China, geringe Effekte für die EU Die am Montag angekündigte, 90-tägige «Zollpause» zwischen den USA und China dürfte kurzfristig zu einer spürbaren Entspannung führen, besonders für die US-Wirtschaft.
US-Finanzminister Scott Bessent. (Screenshot) 12.Mai 2025 — 13:17 Uhr Bessent sieht Fortschritte im Zollstreit mit der Schweiz Die Guten Dienste der Schweiz im Zollstreit zwischen den USA und China scheinen sich für den Bundesrat auszuzahlen.
(Bild: Fotolia/Rawf8) 1.Mai 2025 — 07:22 Uhr Handelskrieg USA-China: Gravierende Folgen vor allem für die USA Der gegenwärtige Handelskrieg zwischen den USA und China dürfte vor allem die US-Wirtschaft stark belasten.