Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Home Hero Teaser

  • Friedrich Merz im zweiten Anlauf zum deutschen Kanzler gewählt
    Als erster Kanzler in der Geschichte Deutschlands ist Friedrich Merz nicht im ersten Wahlgang gewählt worden
    6.Mai 2025 — 16:25 Uhr
    Friedrich Merz im zweiten Anlauf zum deutschen Kanzler gewählt

    CDU-Chef Friedrich Merz ist im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt worden. Der 69-Jährige erzielte am Dienstagnachmittag im Bundestag die Kanzlermehrheit von mehr als 316 Stimmen.

  • Geplantes Milliarden-Sparpaket des Bundesrats ist stark umstritten
    Bundeshauskuppel. (Bild: admin.ch)
    6.Mai 2025 — 07:00 Uhr
    Geplantes Milliarden-Sparpaket des Bundesrats ist stark umstritten

    Das vom Bundesrat im Januar zur Diskussion gestellte 3,6-Milliarden-Franken-Entlastungspaket des Bundeshaushalts stösst auf Gegenwehr. Die bis am Montag dauernde Vernehmlassung zeigt, dass die Vorlage in dieser Form kaum Chancen haben dürfte.

  • 18 für Deutschland: Regierungsteam ist komplett
    Der wahrscheinlich künftige Kanzler Friedrich Merz freut sich mit seinen Mitstreitern über den Abschluss des Koalitionsvertrages. (Foto: CDU/X)
    5.Mai 2025 — 13:08 Uhr
    18 für Deutschland: Regierungsteam ist komplett

    Die SPD stellte auf den letzten Drücker vier Frauen und drei Männer für das Kabinett auf, das am Dienstag ernannt und vereidigt werden soll – wenn bei der Kanzlerwahl nichts schiefläuft.

  • Gabriel Brenna, Group CEO Liechtensteinische Landesbank, im Interview
    Gabriel Brenna wechselt von der LLB zu Raiffeisen. (Foto: LLB)
    5.Mai 2025 — 10:30 Uhr
    Gabriel Brenna, Group CEO Liechtensteinische Landesbank, im Interview

    «Mit der Übernahme der ZKB Österreich stärkt die LLB Österreich ihre Position als die führende Vermögensverwaltungsbank in Österreich.»

  • Giulio Vitarelli, Vorsitzender der Geschäftsleitung der VZ Gruppe, im Interview
    Giulio Vitarelli, CEO der VZ Gruppe. (Foto: VZ Gruppe)
    2.Mai 2025 — 09:36 Uhr
    Giulio Vitarelli, Vorsitzender der Geschäftsleitung der VZ Gruppe, im Interview

    «Aufgrund der demografischen Entwicklung wächst unsere Zielgruppe stetig.»

  • Apple: 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zölle
    Apple-Chef Tim Cook. (Foto: Apple)
    2.Mai 2025 — 07:31 Uhr
    Apple: 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zölle

    Im letzten Quartal stieg der Konzernumsatz im Jahresvergleich um fünf Prozent auf 95,4 Milliarden Dollar. Unter dem Strich verdiente Apple 24,78 Milliarden Dollar.

  • Meret Schneider: Gedanken zum 1. Mai
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    1.Mai 2025 — 10:55 Uhr
    Meret Schneider: Gedanken zum 1. Mai

    Noch immer kämpft die alleinerziehende Mutter mit Teilzeitjob um ihre Existenz, weil Care-Arbeit eher als Selbstverwirklichung denn als Arbeit anerkannt wird.

  • UBS übertrifft mit Quartalsgewinn Markterwartungen
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    30.April 2025 — 09:00 Uhr
    UBS übertrifft mit Quartalsgewinn Markterwartungen

    Die UBS hat im ersten Quartal etwas weniger verdient als im Vorjahr, der Rückgang fällt aber geringer aus als am Markt erwartet worden war. Und bei der Integration der vor zwei Jahren übernommenen Credit Suisse macht die Grossbank weitere Fortschritte.

  • Thomas Wüst, CEO ti&m, im Interview
    Thomas Wüst, CEO ti&m (Bild: ti&m)
    30.April 2025 — 08:59 Uhr
    Thomas Wüst, CEO ti&m, im Interview

    «Der Schutz der Konsumenten und der Wirtschaft darf nicht dazu führen, dass Innovation erstickt wird.»

  • Novartis erhöht nach dem ersten Quartal 2025 Prognose zum 9. Mal in Folge
    Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis)
    29.April 2025 — 10:45 Uhr
    Novartis erhöht nach dem ersten Quartal 2025 Prognose zum 9. Mal in Folge

    Novartis bleibt auch im ersten Quartal 2025 dem Motto der vergangenen zwei Jahre treu und hebt den Ausblick nach einem besser als erwartet ausgefallenen Quartal an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 43 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001