Unterseite Leiterplatte EVK-NORA-W30 EVB aus der U-Blox-Produktion. (Bild: U-Blox) 18.August 2025 — 14:56 Uhr U-Blox will trotz Übernahme Schweizer Unternehmen bleiben Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft will den Thalwiler Halbleiterhersteller U-Blox übernehmen. Dennoch bekennt sich U-Blox zum Schweizer Standort und plant auch keine grösseren Umbaumassnahmen.
Felix Bertram: "Etwas zu kopieren ist für mich langweilig. Ebenso ist mir Mittelmass und Durchschnitt ein Graus." (Foto: pd) 18.August 2025 — 11:00 Uhr Felix Bertram, CEO Skinmed, Dermatologe, Unternehmer und Investor «Die Höhle der Löwen Schweiz» «Etwas zu kopieren ist für mich langweilig. Ebenso ist mir Mittelmass und Durchschnitt ein Graus.»
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Bundeskanzler Friedrich Merz am Sonntag bei einer gemeinsamen Presseerklärung in Berlin. (Foto: president.gov.ua) 17.August 2025 — 14:22 Uhr Merz und von der Leyen unterstützen Selenskyj bei Trump Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erhält bei seiner Reise nach Washington zu US-Präsident Donald Trump am Montag breite Unterstützung aus Europa.
(Adobe Stock) 15.August 2025 — 14:18 Uhr Trumps Zollpolitik bremst die Schweizer Wirtschaft Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal nach einem starken Start ins Jahr erwartungsgemäss kaum mehr gewachsen. Nun bleibt abzuwarten, wie schwer der Zollhammer der USA der Konjunktur künftig zusetzen wird.
Giulio Vitarelli, CEO der VZ Gruppe. (Foto: VZ Gruppe) 15.August 2025 — 09:16 Uhr VZ Gruppe steigert Gewinn im ersten Halbjahr erneut deutlich Das Finanzunternehmen verzeichnete erneut eine hohe Nachfrage nach seinen Beratungsdienstleistungen und konnte die Zuflüsse von neuen Kundengeldern deutlich steigern.
Treffen in Alaska: US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin. 15.August 2025 — 07:30 Uhr Wird es das entscheidende Treffen? Trump und Putin in Alaska Vor den Augen der Weltöffentlichkeit treffen sich heute US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska, um über den Ukraine-Krieg zu sprechen.
Landung eines F-35A-Kampfjets. (Foto: Nato) 13.August 2025 — 15:27 Uhr Mehrkosten von bis zu 1,3 Millarden Franken für die F-35-Kampfjets aus den USA Die Schweiz kann den Festpreis von 6 Milliarden Franken für 36 neue F-35-Kampfjets nicht durchsetzen. Die USA halten nach Gesprächen an ihrem Standpunkt fest.
Swiss-CEO Jens Fehlinger. (Foto: zvg) 13.August 2025 — 11:55 Uhr Lufthansa prüft Boeing-Käufe über Schweiz zur Zollentschärfung Der deutsche Lufthansa-Konzern erwägt den Erwerb neuer Boeing-Flugzeuge aus den USA über die Schweiz. Damit sollen das US-Handelsbilanzdefizit mit der Schweiz verringert und drohende Strafzölle abgewendet werden.
On-CEO Martin Hoffmann. (Bild: On/mc) 12.August 2025 — 12:55 Uhr On hebt Prognose nach Rekordquartal an – trotz höherer US-Zölle zuversichtlich Der Laufschuhhersteller On hat im zweiten Quartal 2025 erneut Rekordwerte beim Umsatz erzielt und die Profitabilität weiter gesteigert. Vor diesem Hintergrund wurde der Ausblick für das Gesamtjahr angehoben.
(Symbolbild) 11.August 2025 — 13:45 Uhr Schweizer Spitäler mit 750 Millionen Franken Verlust 2024 Mehr als die Hälfte der Leistungserbringer kamen trotz Umsatzanstieg und Tariferhöhungen nach dem Abzug von Abschreibungen auf negative Betriebsergebnisse.