Jimmy Kimmel geht wieder auf Sendung. (Foto: ABC) 23.September 2025 — 09:03 Uhr Nach Zwangspause: Jimmy Kimmels Late-Night-Talk kehrt zurück Die Zwangspause war kürzer, als seine Fans befürchtet hatten: Der Late-Night-Talker Jimmy Kimmel kommt ins US-Fernsehen zurück.
Nvidia-Hauptsitz in Santa Clara. (Foto: Nvidia) 23.September 2025 — 09:02 Uhr Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI stecken Mit dem Investment soll der Aufbau neuer KI-Rechenzentren mit Nvidia-Technik sowie deren Energieversorgung unterstützt werden.
Clay Magouyrk (l.) und Mike Sicilia führen neu den Softwarekonzern Oracle. (Foto: Oracle) 22.September 2025 — 14:49 Uhr Oracle bekommt Doppelspitze – Wechsel bildet Konzentration auf KI ab Mit Clay Magouyrk und Mike Sicilia übernehmen zwei KI-Experten die Führung des Unternehmens.
Raphael Schmid, CEO Interiman Group (Bild: Interiman( 22.September 2025 — 10:45 Uhr Raphael Schmid, CEO Interiman Group, im Interview «Seit Jahresbeginn entwickelt sich die Interiman Group deutlich stärker als der Gesamtmarkt. Wir konnten unsere Marktposition kontinuierlich stärken.»
Der kanadische Premierminister Mark Carney bei seinem Antrittsbesuch bei seinem britischen Amtskollegen Keir Starmer im März 2025 in in London. 22.September 2025 — 06:30 Uhr Erste G7-Nationen und auch Portugal erkennen Staat Palästina an Angesichts des unverändert tobenden Gaza-Krieges und zum Ärger Israels erkennen Grossbritannien, Kanada und Australien formal einen palästinensischen Staat an.
Tomas Kindler (Global Head Exchanges SIX, links) und Christoph Tonini (CEO SMG). (Foto: SIX Swiss Exchange) 19.September 2025 — 17:30 Uhr Online-Marktplatzbetreiberin SMG startet erfolgreich an der Börse Zum Börsenschluss gingen die Titel bei 49,00 Franken aus dem Handel, was gegenüber dem Ausgabepreis einem Plus von 6,5 Prozent entsprach.
Die eindeutigen Verlierer im Handelskrieg sind US-Verbraucher und ausländische Exporteure. (Unsplash) 19.September 2025 — 07:44 Uhr Importzölle: US-Händler maximieren ihre Gewinne – Verbraucher als Verlierer Nach Schätzungen von Allianz Trade dürften Verbraucher für Waren wie Möbel 3,6 Prozent und für Autos, Bekleidung, Schmuck und Schuhe bis zu 2,3 Prozent mehr bezahlen als aufgrund der Importkosten zu erwarten gewesen war.
Fed-Gouverneurin Lisa Cook. (Foto: US Federal Reserve/flickr) 18.September 2025 — 23:20 Uhr Trump zieht im Streit mit Fed-Vorständin vor Supreme Court Trump bittet das höchste US-Gericht, die Entscheidung einer unteren Instanz auszusetzen, die ihn bislang davon abhält, Lisa Cook zu entlassen.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 18.September 2025 — 12:53 Uhr Roche kauft amerikanische 89bio für bis zu 3,5 Milliarden Dollar Die Schweizer Pharmakonzerne bleiben in Kauflaune. So hat Roche am Donnerstag mitgeteilt, die amerikanische 89bio für bis zu 3,5 Milliarden US-Dollar zu übernehmen.
18.September 2025 — 10:54 Uhr Schweizer Exporte schwächeln auch im August wegen Trump Die Schweizer Exporte haben im August durch den Zollhammer des US-Präsidenten Donald Trump eine Delle bekommen. Insbesondere die Ausfuhren in die USA brachen ein.