Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 24.Oktober 2023 — 11:33 Uhr Huber+Suhner erhält bei tieferen Umsätzen weniger Aufträge Der Komponenten-Hersteller Huber+Suhner hat in den ersten neun Monaten 2023 markant weniger umgesetzt als im Vorjahr.
Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 15.August 2023 — 07:46 Uhr Huber+Suhner erhält bei stabilem Umsatz weniger Aufträge Der Industriekonzern hat im ersten Halbjahr den Umsatz gehalten, aber weniger Aufträge ergattert. Entsprechend wird für das zweite Semester ein geringerer Umsatz erwartet.
Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 7.März 2023 — 11:30 Uhr Huber+Suhner hält Gewinn knapp stabil und erhöht Dividende Das Industrieunternehmen hat 2022 die Gewinnzahlen des Rekordjahres 2021 beinahe halten können. Bei einem höheren Umsatz blieb der Gewinn knapp stabil.
Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 20.Januar 2023 — 07:50 Uhr Huber+Suhner 2022 mit Umsatzrekord Die Aufträge liegen zwar immer noch über dem Umsatz, erreichten aber nicht mehr ganz den Rekordwert des Vorjahres.
(Foto: Huber+Suhner) 31.Oktober 2022 — 07:47 Uhr Huber+Suhner übernimmt britische Phoenix Dynamics Phoenix Dynamics ist ein Anbieter von kundenspezifischen, konfektionierten Kabellösungen, elektro-mechanischen Baugruppen sowie von Konzeptdesign und Beratung für die Industriemärkte in Europa und Nordamerika.
Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 24.Oktober 2022 — 07:52 Uhr Huber+Suhner im dritten Quartal mit starkem Wachstum Für das Gesamtjahr 2022 korrigiert der Komponentenhersteller seine Umsatzguidance deshalb nach oben.
Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 16.August 2022 — 11:36 Uhr Huber+Suhner wächst zweistellig und erhöht Prognosen Die Industriegruppe hat in der ersten Jahreshälfte klar mehr Umsatz erzielt und den hohen Auftragseingang aus dem Vorjahr gut gehalten.
Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 8.März 2022 — 11:34 Uhr Huber+Suhner macht 2021 deutlich mehr Gewinn und erhöht Dividende Das Industrieunternehmen blickt auf das beste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte zurück.
Neu im SMG-Vorstand: Urs Ryffel, CEO Huber+Suhner. (Foto: H+S) 21.Januar 2022 — 11:28 Uhr Huber+Suhner steigert 2021 Umsatz und Auftragseingang deutlich Der Umsatz stieg um 16,9 Prozent auf 862,9 Millionen Franken, der Auftragseingang um gut ein Drittel auf knapp 1 Mrd Franken.
Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 21.Oktober 2021 — 11:41 Uhr Huber+Suhner legt im Q3 stark zu und bestätigt Jahresausblick Der Komponenten-Hersteller hat in den ersten neun Monaten 2021 deutlich mehr umgesetzt als im Vorjahr und vor allem sehr viele neue Aufträge hereingeholt.