Zara-Store an der Placa de Espana in Madrid. (Foto: Inditex) 13.September 2023 — 09:40 Uhr Zara-Mutter Inditex verdient deutlich mehr – Guter Start in Herbst-Winter-Saison Der Bekleidungskonzern Inditex reiht sich in die Riege europäischer Modemarken mit gut laufenden Geschäften ein.
(Foto: Inditex) 7.Juni 2023 — 09:59 Uhr Zara-Mutter Inditex startet überraschend stark ins neue Geschäftsjahr Den Erlös konnte Inditex in den drei Berichtsmonaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 7,6 Milliarden Euro steigen.
Pull & Bear-Filiale in Berlin. (Foto: Inditex) 15.März 2023 — 09:09 Uhr Zara-Mutter Inditex verdient so viel wie noch nie Der spanische Bekleidungskonzern hat im vergangenen Jahr von einer hohen Nachfrage in allen Regionen und Massnahmen zur Verbesserung der Margen profitiert.
Zara-Filiale in Brüssel. (Foto: Inditex) 14.Dezember 2022 — 11:55 Uhr Zara-Mutter Inditex steigert Gewinn – Entwicklung schwächt sich ab Eine weiterhin rege Nachfrage und Kostenkontrolle haben dem Moderiesen Inditex in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres kräftige Umsatz- und Gewinnzuwächse beschert.
Hennes & Mauritz-Filiale in Taiwan. (Foto: H&M) 15.September 2022 — 09:36 Uhr H&M-Geschäfte schwächeln im Sommer Mit 57,45 Milliarden schwedischen Kronen (5,4 Mrd Euro) lagen die Einnahmen in den Monaten Juni bis August in den jeweiligen Landeswährungen vier Prozent niedriger als ein Jahr zuvor.
Zara-Filiale in Brüssel. (Foto: Inditex) 14.September 2022 — 09:15 Uhr Moderiese Inditex übertrifft mit Umsatz- und Gewinnsprung die Erwartungen Von Anfang Februar bis Ende Juli stieg der Umsatz aufgrund coronabedingter Lockdowns im Vorjahr um knapp 25 Prozent auf 14,8 Milliarden Euro.
Zara-Filiale in Brüssel. (Foto: Inditex) 15.Dezember 2021 — 08:38 Uhr Inditex und H&M mit starken Quartalen Inditex setzte mit Zara oder Pull&Bear von August bis Oktober so viel um wie noch nie in einem 3. Quartal. H&M kehrt derweil auf das 2019er-Niveau zurück.
Zara-Filiale in Tokyo. (Foto: Inditex) 15.September 2021 — 11:45 Uhr Moderiesen Inditex und H&M erholen sich von der Coronakrise Ein starker Mix aus stationären Verkäufen und Online-Shopping hat dem Textilhändler Inditex zu guten Geschäften und dem Sprung zurück in die Gewinnzone verholfen.
Pull&Bear-Filiale in Shanghai. (Foto: Inditex) 10.März 2021 — 09:26 Uhr Umsatz und Gewinn der Textilkette Inditex geschrumpft Auch beim Textilhändler Inditex sind im abgelaufenen Geschäftsjahr wegen der Corona-Pandemie die Online-Verkäufe kräftig angezogen.
Massimo Dutti-Filiale in Madrid. (Foto: Inditex) 16.September 2020 — 09:49 Uhr Modekonzern Inditex kehrt in die Gewinnzone zurück Unter dem Strich betrug der Gewinn im dreimonatigen Berichtszeitraum zwischen Mai und Juli 214 Millionen Euro.