Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Infrastruktur

  • Die Schweiz ist das wettbewerbsfähigste Land der Welt
    (Pexels)
    17.Juni 2025 — 10:14 Uhr
    Die Schweiz ist das wettbewerbsfähigste Land der Welt

    Die Schweiz ist laut einer Studie bei der Wettbewerbsfähigkeit neu an der Weltspitze. Sie verdrängte im neusten World Competitiveness Ranking des Lausanner Wirtschaftsinstituts IMD Singapur und Hongkong auf die Plätze zwei und drei.

  • Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur in Deutschland steht
    Erfolg für Deutschlands künftiger Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU)
    14.März 2025 — 13:19 Uhr
    Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur in Deutschland steht

    Nach einem nächtlichen Verhandlungsmarathon von Union, SPD und Grünen steht das milliardenschwere Paket für Verteidigung und Infrastruktur – und damit auch ein zentraler finanzieller Eckstein für die Arbeit der nächsten Bundesregierung.

  • Union und SPD schnüren historisches Finanzpaket
    Deutschlands künftiger Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU)
    4.März 2025 — 23:14 Uhr
    Union und SPD schnüren historisches Finanzpaket

    Union und SPD haben einen ersten Durchbruch in ihren Sondierungsgesprächen erzielt und ein Finanzpaket von historischem Ausmass für Verteidigung und Infrastruktur geschnürt.

  • Schweiz nur mit mässigen Noten bei der digitalen Infrastruktur
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    29.September 2022 — 11:29 Uhr
    Schweiz nur mit mässigen Noten bei der digitalen Infrastruktur

    Laut einem Uno-Bericht belegt die Schweiz im internationalen Ranking der digitalen Infrastruktur Platz 23, einen Platz hinter Deutschland und zwei Plätze vor Liechtenstein.

  • BR Sommaruga: Störungen wie letzte Woche wollen wir nie mehr sehen
    Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    21.Juni 2022 — 11:43 Uhr
    BR Sommaruga: Störungen wie letzte Woche wollen wir nie mehr sehen

    Bundesrätin Simonetta Sommaruga will angesichts der zahlreichen Pannen in der kritischen Infrastruktur Gegensteuer geben.

  • Pandemiebekämpfung in Afrika: Wenn Abstandsregeln keine Chance haben
    (Photo by Jeff Ackley on Unsplash)
    15.Juni 2022 — 08:41 Uhr
    Pandemiebekämpfung in Afrika: Wenn Abstandsregeln keine Chance haben

    Forschende der ETH Zürich und des Schweizerischen Tropen-​ und Public Health-​Instituts zeigen mithilfe einer Risikokarte, in welchen Regionen Afrikas fehlende Infrastruktur zu einer schnelleren Ausbreitung von ansteckenden Krankheiten führen kann.

  • Fortschritte bei Bidens Plänen für Infrastruktur-Investitionen
    US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House / Flickr)
    25.Juni 2021 — 07:00 Uhr
    Fortschritte bei Bidens Plänen für Infrastruktur-Investitionen

    Biden verkündete eine Einigung mit einer kleinen Gruppe von demokratischen und republikanischen Senatoren auf ein Paket für Investitionen in Strassen, Brücken, Verkehrs- und Energienetze.

  • Bidens nächster Billionen-Plan: Frische Infrastruktur für neue Jobs
    US-Präsident Joe Biden.
    1.April 2021 — 16:23 Uhr
    Bidens nächster Billionen-Plan: Frische Infrastruktur für neue Jobs

    Der US-Präsident will in den nächsten acht Jahren mit Ausgaben in Höhe von rund zwei Billionen Dollar die Infrastruktur des Landes erneuern und damit Millionen Arbeitsplätze schaffen.

  • US-Demokraten: Einigung mit Trump über Infrastrukturpaket
    Charles Schumer, demokratischer Fraktionsführer im US-Senat.
    1.Mai 2019 — 11:02 Uhr
    US-Demokraten: Einigung mit Trump über Infrastrukturpaket

    Trump soll zugestimmt haben, ein Gesetzespaket im Umfang von 2 Billionen US-Dollar zu schaffen.

  • Trump legt Plan zur Sanierung der US-Infrastruktur vor
    US-Präsident Donald Trump.
    12.Februar 2018 — 17:26 Uhr
    Trump legt Plan zur Sanierung der US-Infrastruktur vor

    Das Programm umfasst Investitionen von 1,5 Billionen US-Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001