Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 24.November 2022 — 13:25 Uhr Comeback der Aktien – Fünf Thesen der St.Galler Kantonalbank für das Anlagejahr 2023 Im nächsten Jahr wird sich alles um die Inflationsentwicklung drehen. Der Inflationstrend bestimmt Zins-, Aktien-, Währungs- und Immobilienmärkte.
Vestas-Windkraftanlage am Lake Turkana in Kenya. (Foto: Vestas) 24.November 2022 — 12:30 Uhr Inyova: Globale Krise lässt junge Anleger vermehrt auf Schweizer Champions setzen Die Swiss RE lag beispielsweise auf Platz 11 im Ranking der Wunschunternehmen; ebenfalls in den Top 20 tauchten mit Stadler Rail und Sensirion zwei weitere Schweizer Unternehmen auf.
James Donald, Leiter der Emerging Markets-Plattform bei Lazard Asset Management. (Foto: Lazard) 24.November 2022 — 07:10 Uhr Lazard: Schwellenländeraktien – „Jetzt ist ein attraktiver Zeitpunkt für den Einstieg“ Global einbrechende Aktienmärkte lassen viele Anleger ratlos zurück – wo noch investieren? James Donald hat darauf eine Antwort.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 22.November 2022 — 08:27 Uhr BlackRock Marktausblick: Rezession noch vermeidbar? Steht eine Rezession bevor? Diese Frage beschäftigt spätestens seit Russlands Überfall auf die Ukraine Volkswirte und Investoren gleichermassen.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 21.November 2022 — 11:33 Uhr Der typische Schweizer Anleger: Männlich, über 58 Jahre alt, Deutschschweizer In der Schweiz legen Männer der Babyboomer-Generation und mit einem höheren Bildungsstand überdurchschnittlich oft ihr Geld an.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 21.November 2022 — 11:31 Uhr SGKB Investment views: An den Kapitalmärkten scheint die Inflation vorbei zu sein Die Zeit der höheren Zinsen scheint vorbei zu sein. Ob das auf reinem Wunschdenken oder auf einer guten Prognosefähigkeit basiert, werden die nächsten Monate zeigen.
Adrien Bommelaer, Fondsmanager bei La Financière de l’Echiquier. (Foto: zvg) 18.November 2022 — 09:12 Uhr LFDE: Klimaschutz und Biodiversität – „Wir müssen alle Sektoren der Wirtschaft bei dieser Wende mitnehmen“ «Die Herausforderung des Klimawandels und der Schutz der biologischen Vielfalt sind eng miteinander verknüpfte Aufgaben und stellen zusammen eine der fünf Belastungen der biologischen Vielfalt dar.»
Rachel Whittaker, Head of Sustainable Investment Research bei Robeco. (Bild: Robeco) 17.November 2022 — 16:36 Uhr Robeco veröffentlicht Ausblick für 2023: „Kurzfristiger Schmerz, langfristiger Gewinn“ In seinem Jahresausblick erwartet Robeco eine deutliche Verbesserung der Renditeaussichten für die wichtigsten Anlageklassen im Jahr 2023.
Mark Peden, Investment Manager Global Equities, bei Aegon Asset Management. (Bild: Aegon) 17.November 2022 — 10:24 Uhr Aegon AM: Aktien mit hohen Renditen haben in der Regel tiefes Dividendenwachstum Dividenden haben eine solide Bilanz, wenn es darum geht, mit der Inflation Schritt zu halten, was angesichts des Drucks auf die Realeinkommen ein zentrales Anliegen der Anleger ist.
Illimar Mattus, Gründer von Pinorena Capital & Mitbegründer von The Trading Pit (Bild: Trading Pit) 15.November 2022 — 10:55 Uhr The Trading Pit sichert sich Wachstums-Finanzierung in Höhe von 10 Mio Euro TTP baut ein ehrgeiziges B2B-Produktangebot und ein B2C-Geschäftsentwicklungsnetzwerk auf, das von Asien bis nach Amerika reicht.