Hauptsitz der US-Investmentbank Goldman Sachs in New York. 16.Juli 2025 — 15:12 Uhr Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die grossen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert.
16.März 2025 — 13:06 Uhr Übernahmeangebot für die CS-Investmentbank ein Jahr vor Kollaps Ein Jahr vor der UBS-Übernahme ist offenbar ein Angebot für die Investmentbank der Credit Suisse vorgelegen. Die damalige CS-Führung unter Axel Lehmann lehnte das Angebot jedoch ab.
David Solomon, CEO Goldman Sachs. 15.April 2024 — 16:40 Uhr Handelsgeschäft beflügelt Goldman Sachs – Aktie legt zu Für das erste Quartal entfiel auf die Aktionäre ein Überschuss von gut 3,9 Milliarden US-Dollar und damit 27 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
(Foto: Morgan Stanley) 18.Oktober 2023 — 16:55 Uhr Personalkosten und lahmende Investmentbank bremsen Morgan Stanley Im dritten Quartal verdiente das Institut 2,4 Milliarden US-Dollar und damit neun Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
(Foto: UBS) 7.August 2023 — 17:00 Uhr UBS gibt Ernennungen für umgebaute Investmentbanking-Sparte bekannt Die Bank betont, dass man bei den Ernennungen auch vielen Credit Suisse-Talenten eine «faire Chance» gegeben und nicht nur auf bisherige UBS-Führungskräfte gesetzt habe.
(Foto: Morgan Stanley) 19.April 2023 — 14:25 Uhr Morgan Stanley leidet weiter unter Flaute im Investmentbanking Die Bank verbuchte im 1. Quartal einen elfprozentigen Anstieg der Erlöse in der Vermögensverwaltung. Dem standen jedoch deutliche Rückgänge im Handelsgeschäft mit Aktien und Anleihen gegenüber.
Alexander Grünwald, Teamleader Switzerland Houlihan Lokey. (Foto: zvg) 17.April 2023 — 11:54 Uhr Alexander Grünwald, Teamleader Switzerland Houlihan Lokey, im Interview «Unternehmen mit starken ESG- und Kreislaufwirtschafts-Mechanismen sind besser in der Lage, Risiken zu managen.»
André Helfenstein, abtretender CEO Credit Suisse (Schweiz) AG. (Foto: Credit Suisse) 18.Januar 2023 — 14:15 Uhr Credit Suisse will Marktführerschaft im Schweizer Investment Banking behaupten Nach einer branchenweiten Abschwächung im vergangenen 2022 sehen die Verantwortlichen den Geschäftsbereich nun in einer guten Ausgangslage für das neue Jahr 2023.
(Foto: Morgan Stanley) 13.Januar 2023 — 16:50 Uhr JPMorgan macht mehr Gewinn und warnt vor Konjunkturrisiken Die grossen Geldhäuser JPMorgan, Bank of America und Citigroup haben traditionell den vierteljährlichen Bilanzreigen der US-Unternehmen eröffnet – ein gutes Omen blieb diesmal aus.
4.September 2022 — 15:08 Uhr CS verhandelt laut Presseberichten über weitgehende Zerschlagung der Investmentbank Die Bank begründet den Rückzug demnach damit, sparen und sich auf das weniger risikobehaftete Private Banking fokussieren zu wollen. Betroffen wäre vor allem das US-Geschäft.