Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Japan

  • Japan-Notenbank hält Leitzins weiter stabil – kein Hinweis auf künftige Erhöhung
    Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda.
    vor 7 Stunden
    Japan-Notenbank hält Leitzins weiter stabil – kein Hinweis auf künftige Erhöhung

    Die japanische Zentralbank hat den Leitzins wie erwartet nicht verändert. Allerdings ist die Zinsentscheidung mit zwei Gegenstimmen beschlossen worden.

  • Gegengewicht zu China: Japan und USA stärken Allianz
    US-Präsdient Donald Trump bei Japans Regierungschefin Sanae Takaichi in Tokio.
    28.Oktober 2025 — 08:07 Uhr
    Gegengewicht zu China: Japan und USA stärken Allianz

    Die USA und Japan wollen bei der Förderung, Verarbeitung und Lieferung seltener Erden künftig verstärkt zusammenarbeiten.

  • Takaichi zu Japans erster Regierungschefin gewählt
    Japans Premierministerin Sanae Takaichi.
    21.Oktober 2025 — 07:47 Uhr
    Takaichi zu Japans erster Regierungschefin gewählt

    Japans stramm nationalkonservative Ex-Innenministerin Sanae Takaichi ist im Parlament zur ersten Regierungschefin ihres Landes gewählt worden.

  • Neue japanische Regierungschefin belastet Yen und beflügelt Aktien
    Japans voraussichtliche neue Regierungschefin: Sanae Takaichi.
    6.Oktober 2025 — 15:55 Uhr
    Neue japanische Regierungschefin belastet Yen und beflügelt Aktien

    Die überraschende Wahl von Sanae Takaichi zur Vorsitzenden der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) am Wochenende hat die japanischen Finanzmärkte stark bewegt.

  • Japans Regierungschef Ishiba gibt auf
    Shigeru Ishiba ist nicht mehr Japans Ministerpräsident.
    7.September 2025 — 14:50 Uhr
    Japans Regierungschef Ishiba gibt auf

    Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba tritt nach weniger als einem Jahr im Amt zurück. Er übernahm damit die Verantwortung für den Verlust der Parlamentsmehrheit bei der Oberhauswahl im Juli.

  • Japans Notenbank bestätigt Leitzins und erhöht Inflationsprognose
    Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda.
    31.Juli 2025 — 10:22 Uhr
    Japans Notenbank bestätigt Leitzins und erhöht Inflationsprognose

    Die japanische Zentralbank hat den Leitzins wie erwartet nicht verändert und erhöhte die Inflationsprognose deutlich. Wie die Notenbank am Donnerstag in Tokio mitteilte, bleibt der Leitzins weiterhin bei 0,5 Prozent.

  • Trump verkündet Deal mit Japan – Zollsatz abgesenkt
    US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock)
    23.Juli 2025 — 07:35 Uhr
    Trump verkündet Deal mit Japan – Zollsatz abgesenkt

    Man habe sich auf «gegenseitige» Zölle von 15 Prozent geeinigt, teilte Trump auf seiner Plattform Truth Social mit. Zuvor hatte er noch Zölle in Höhe von 25 Prozent gefordert.

  • Japans Premier will trotz Wahldebakel weitermachen
    Shigeru Ishiba ist nicht mehr Japans Ministerpräsident.
    21.Juli 2025 — 07:47 Uhr
    Japans Premier will trotz Wahldebakel weitermachen

    Das Regierungslager aus LDP und ihrem Juniorpartner Komeito verfehlte ihr Ziel, die zum Erhalt ihrer Mehrheit im Oberhaus nötigen 50 Sitze zu gewinnen.

  • US-Zölle: Japans Exporte sinken erstmals seit acht Monaten
    Fahrzeugproduktion bei Toyota.
    18.Juni 2025 — 09:24 Uhr
    US-Zölle: Japans Exporte sinken erstmals seit acht Monaten

    Japans Exportwirtschaft hat im Mai nach der Einführung von Zöllen durch die US-Regierung erstmals seit acht Monaten einen Rückschlag erlitten.

  • Japans Notenbank lässt Leitzins unverändert und will Anleihekäufe reduzieren
    Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda.
    17.Juni 2025 — 09:00 Uhr
    Japans Notenbank lässt Leitzins unverändert und will Anleihekäufe reduzieren

    Wie die Notenbank am Dienstag in Tokio mitteilte, bleibt der Leitzins weiterhin bei 0,5 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 26 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001