Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Japan

  • T. Rowe Price: Drei Gründe für Japans starke Performance
    Daniel Hurley, Portfoliospezialist für Schwellenländeraktien und japanische Aktien bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    27.Februar 2024 — 14:16 Uhr
    T. Rowe Price: Drei Gründe für Japans starke Performance

    Die aktuell starke Performance Japans ist auf drei Schlüsselfaktoren zurückzuführen: Erstens eine robuste Weltwirtschaft und Wachstum, zweitens ein günstiger Wechselkurs und drittens eine Unternehmensreform.

  • Japans Exporte steigen stärker als erwartet
    Fahrzeugproduktion bei Toyota.
    21.Februar 2024 — 08:14 Uhr
    Japans Exporte steigen stärker als erwartet

    Hoffnungsschimmer für die japanische Wirtschaft. Die für die Wirtschaft des Landes wichtigen Ausfuhren haben zum Jahresstart erneut stärker zugelegt als erwartet.

  • Japans Notenbank hält zunächst an lockerer Linie fest
    Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda.
    23.Januar 2024 — 09:12 Uhr
    Japans Notenbank hält zunächst an lockerer Linie fest

    Die japanische Zentralbank hält an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Die Währungshüter teilten am Dienstag in Tokio mit, dass der kurzfristige Leitzins unverändert minus 0,1 Prozent betrage.

  • Japan untersucht Flugzeugkollision – Zahl der Bebenopfer gestiegen
    Die vollständig ausgebrannte Maschine der Japan Airlines am Mittwoch auf dem Tokioter Flughafen Haneda.
    3.Januar 2024 — 11:35 Uhr
    Japan untersucht Flugzeugkollision – Zahl der Bebenopfer gestiegen

    Einen Tag nach der Kollision eines Passagierflugzeugs mit einer Maschine der Küstenwache auf dem Tokioter Flughafen Haneda haben die Verkehrsbehörden mit der Untersuchung Unfalls begonnen.

  • Japanische Notenbank dürfte lockere Geldpolitik vorerst beibehalten
    Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda.
    11.Dezember 2023 — 11:31 Uhr
    Japanische Notenbank dürfte lockere Geldpolitik vorerst beibehalten

    Die Bank of Japan fährt seit Jahren eine sehr lockere Geldpolitik, die sie trotz anziehender Inflationsraten kaum angepasst hat.

  • Japan: Notenbanker lösen Spekulationen über straffere Geldpolitik aus
    Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda.
    7.Dezember 2023 — 10:22 Uhr
    Japan: Notenbanker lösen Spekulationen über straffere Geldpolitik aus

    Bemerkungen hochrangiger Notenbanker und eine schwach aufgenommene Auktion von Staatsanleihen haben die Kapitalmarktzinsen in Japan deutlich steigen lassen.

  • Japans Exporte wachsen nicht mehr so stark wie zuletzt
    Fahrzeugproduktion bei Toyota.
    16.November 2023 — 08:10 Uhr
    Japans Exporte wachsen nicht mehr so stark wie zuletzt

    In Japan hat sich das Wachstum der Exporte im Oktober abgeschwächt. Immerhin fiel das Plus bei den für das Land wichtigen Ausfuhren etwas höher als erwartet aus.

  • Japans Zentralbank passt Geldpolitik erneut an
    Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda.
    31.Oktober 2023 — 07:59 Uhr
    Japans Zentralbank passt Geldpolitik erneut an

    Die Bank of Japan (BoJ) hat ihre Billiggeldpolitik in Reaktion auf die steigenden Preise und die andauernde Schwäche des Yen erneut angepasst.

  • Global X ETFs: Perspektivenwechsel in Tokio
    Scott Helfstein, Head of Thematic Solutions bei Global X ETFs. (Foto: zvg)
    18.September 2023 — 12:30 Uhr
    Global X ETFs: Perspektivenwechsel in Tokio

    «Wer sich mit Finanzmärkten und Prognosen beschäftigt, kann Entscheidungsschwierigkeiten haben, wo der Fokus gelegt werden soll. Für mich boten zwei Wochen in Japan die Gelegenheit, durch meine Eindrücke eine neue Perspektive zu gewinnen.»

  • Japan beginnt mit Einleitung von Fukushima-Kühlwasser ins Meer
    Atomruine Fukushima mit den Behältern für radioaktives Kühlwasser im Vordergrund.
    24.August 2023 — 07:46 Uhr
    Japan beginnt mit Einleitung von Fukushima-Kühlwasser ins Meer

    Japan hat mit der umstrittenen Einleitung gefilterten und verdünnten Kühlwassers aus der Atomruine Fukushima ins Meer begonnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 26 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001