Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Justiz

  • Justiz in Trient erlässt Haftbefehl gegen Signa-Gründer René Benko
    René Benko, gestrauchelter Immobilieninvestor.
    3.Dezember 2024 — 16:04 Uhr
    Justiz in Trient erlässt Haftbefehl gegen Signa-Gründer René Benko

    Der gescheiterte österreichische Immobilienunternehmer René Benko bekommt noch mehr Ärger mit der Justiz: Die Staatsanwaltschaft Trient hat am Dienstag einen Haftbefehl gegen den Gründer der insolventen Immobiliengruppe Signa erlassen.

  • Bundesstrafgericht spricht UBS im Fall Bulgaria frei
    (Foto: UBS)
    27.November 2024 — 13:18 Uhr
    Bundesstrafgericht spricht UBS im Fall Bulgaria frei

    Die Berufungskammer des Bundesstrafgerichts hat die UBS in dem von der Credit-Suisse übernommenen Bulgaria-Fall freigesprochen.

  • Beide Angeklagten im 1MDB-Fall zu Freiheitsstrafen verurteilt
    Bundesstrafgericht in Bellinzona. (Copyright: BBL)
    28.August 2024 — 16:48 Uhr
    Beide Angeklagten im 1MDB-Fall zu Freiheitsstrafen verurteilt

    Das Bundesstrafgericht hat den Hauptangeklagten und seinen Geschäftspartner im 1MDB-Prozess zu Freiheitsstrafen von sieben beziehungsweise sechs Jahren verurteilt.

  • Boeing bekennt sich im Zusammenhang mit 737-MAX-Abstürzen schuldig
    Boeing 737 Max. (Foto: Boeing)
    8.Juli 2024 — 09:31 Uhr
    Boeing bekennt sich im Zusammenhang mit 737-MAX-Abstürzen schuldig

    Boeing bekennt sich schuldig, die US-Regierung betrogen zu haben, um einem Gerichtsprozess um zwei tödliche Abstürze von Maschinen des Typs 737 Max zu entgehen.

  • US-Gericht segnet Deal ab: Julian Assange ist ein freier Mann
    Julian Assange beim Verlassen des Gerichtsgebäudes auf der Marianen-Insel Saipan. (Foto: X/@Stella_Assange)
    26.Juni 2024 — 07:55 Uhr
    US-Gericht segnet Deal ab: Julian Assange ist ein freier Mann

    Nach 14 Jahren juristischer Odyssee ist Wikileaks-Gründer Julian Assange ein freier Mann.

  • Höchstes italienisches Gericht hebt Schmidheiny-Verurteilung auf
    Stephan Schmidheiny (Bild: Alessandria Oggi / stephanschmidheiny.com)
    10.Mai 2024 — 16:23 Uhr
    Höchstes italienisches Gericht hebt Schmidheiny-Verurteilung auf

    Schwerwiegende Mängel in der Beweiswürdigung: Die Richter in Rom weisen das Verfahren an Auffahrt zur Neubeurteilung an die zweite Instanz zurück.

  • Credit Suisse von georgischem Milliardär Iwanischwili auch in Genf verklagt
    10.Mai 2024 — 14:19 Uhr
    Credit Suisse von georgischem Milliardär Iwanischwili auch in Genf verklagt

    Nachdem ihm Gerichte in den Bermudas und in Singapur bereits hohe Summen zugesprochen haben, macht Iwanischwili offenbar auch an einem Genfer Zivilgericht Entschädigungen über weitere 200 Millionen Franken geltend.

  • Ehemaliger CS-Aktionär klagt beim falschen Zürcher Gericht
    Handelsgericht des Kantons Zürich. (Foto: Gerichte Zürich)
    10.Mai 2024 — 11:30 Uhr
    Ehemaliger CS-Aktionär klagt beim falschen Zürcher Gericht

    Ein ehemaliger Credit-Suisse-Aktionär ist mit einer 56-Millionen-Klage im Zusammenhang mit der Bankenfusion beim Zürcher Bezirksgericht abgeblitzt.

  • Binance-Gründer in den USA zu vier Monaten Haft verurteilt
    Binance-Gründer Zhao muss vier Monate in ein US-Gefängnis.
    1.Mai 2024 — 14:13 Uhr
    Binance-Gründer in den USA zu vier Monaten Haft verurteilt

    Zhao und Binance hatten im November Verstösse gegen Geldwäsche-Gesetze zugegeben. Er gab alle Posten bei der Kryptobörse auf.

  • Philips: Milliardenschwere Einigung in den USA – Kursfeuerwerk
    Philips-Konzernsitz in Amsterdam. (Foto: Philips)
    29.April 2024 — 14:15 Uhr
    Philips: Milliardenschwere Einigung in den USA – Kursfeuerwerk

    Der Medizintechnikkonzern Philips hat sich mit der US-Justiz auf einen milliardenschweren Vergleich im Zusammenhang mit fehlerhaften Beatmungsgeräten für die Schlaftherapie geeinigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001