10.Mai 2024 — 14:19 Uhr Credit Suisse von georgischem Milliardär Iwanischwili auch in Genf verklagt Nachdem ihm Gerichte in den Bermudas und in Singapur bereits hohe Summen zugesprochen haben, macht Iwanischwili offenbar auch an einem Genfer Zivilgericht Entschädigungen über weitere 200 Millionen Franken geltend.
Handelsgericht des Kantons Zürich. (Foto: Gerichte Zürich) 10.Mai 2024 — 11:30 Uhr Ehemaliger CS-Aktionär klagt beim falschen Zürcher Gericht Ein ehemaliger Credit-Suisse-Aktionär ist mit einer 56-Millionen-Klage im Zusammenhang mit der Bankenfusion beim Zürcher Bezirksgericht abgeblitzt.
Binance-Gründer Zhao muss vier Monate in ein US-Gefängnis. 1.Mai 2024 — 14:13 Uhr Binance-Gründer in den USA zu vier Monaten Haft verurteilt Zhao und Binance hatten im November Verstösse gegen Geldwäsche-Gesetze zugegeben. Er gab alle Posten bei der Kryptobörse auf.
Philips-Konzernsitz in Amsterdam. (Foto: Philips) 29.April 2024 — 14:15 Uhr Philips: Milliardenschwere Einigung in den USA – Kursfeuerwerk Der Medizintechnikkonzern Philips hat sich mit der US-Justiz auf einen milliardenschweren Vergleich im Zusammenhang mit fehlerhaften Beatmungsgeräten für die Schlaftherapie geeinigt.
Fedpol-Chefin Nicoletta della Valle. (Foto: Fedpol) 17.April 2024 — 07:51 Uhr Fedpol-Chefin: Mafia will das Justizsystem unterwandern Laut Nicoletta della Valle reichen die heutigen Polizeiressourcen nicht aus für eine effektive Bekämpfung der organisierten Kriminalität.
GLP-Nationalrat Jürg Grossen: "Wir wissen, dass wir nicht genug für das Klima machen." (Foto: juerg-grossen.ch) 9.April 2024 — 16:45 Uhr Reaktionen zum EGMR-Urteil könnten unterschiedlicher nicht sein Rot-Grün sowie Umweltverbände begrüssen den Richterspruch. «Lächerlich», heisst es dagegen seitens der SVP.
9.April 2024 — 16:05 Uhr Verletzung der Menschenrechte: Klimaseniorinnen erwirken zentrales Urteil in Strassburg Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist auf die Beschwerde des Vereins Klimaseniorinnen eingetreten und hat eine Verletzung der Menschenrechtskonvention festgestellt.
US-Justizminister Merrick Garland. 22.März 2024 — 10:00 Uhr US-Justizministerium reicht Wettbewerbsklage gegen Apple ein Der iPhone-Konzern soll Konkurrenten Zugang zu Hardware- und Software-Funktionen seiner Geräte verweigert und eigene Angebote bevorzugt haben.
Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz. 20.Februar 2024 — 12:15 Uhr Zürcher Obergericht hebt Urteil gegen Pierin Vincenz auf Das Gericht hat «schwerwiegende Verfahrensfehler» festgestellt und weist die Sache an die Staatsanwaltschaft zurück.
Ehemaliger Wirecard-Hauptsitz in Aschheim. 29.Dezember 2023 — 16:06 Uhr Wirecard-Insolvenzverwalter fordert 1,5 Milliarden Euro von EY Der Insolvenzverwalter wirft EY unter anderem langjähriges systematisches Versagen bei der Prüfung der Jahres- und Konzernabschlüsse der Wirecard AG vor.