Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • SMI
  • Binance
  • Bitcoin
  • Coinbase
  • Kryptowährungen
  • SLI
  • SPI
  • Kühne+Nagel
  • Automobile
  • Deutschland
  • Meistgelesen
  • Bitcoin erholt sich nach SEC-Klagen
  • CH-Schluss: Leichter – Novartis stützen nach unten ab
  • Kühne+Nagel ersetzen Credit Suisse im Swiss Market Index
  • Wie entwickeln sich die Gebrauchtwagenpreise 2023?
  • EZB-Präsidentin Lagarde stellt weiter Zinserhöhungen in Aussicht
  • Impressum
  • Kontakt

Kampfjets

  • Vertrag zur Beschaffung der F-35-Jets unterschrieben
    F-35A von Lockheed Martin. (Foto: LM/Flickr)
    19.September 2022 — 15:34 Uhr
    Vertrag zur Beschaffung der F-35-Jets unterschrieben

    Der Beschaffungsvertrag über den Kauf der 36 F-35A beläuft sich auf 6,035 Mrd Franken. Er lieg damit innerhalb des von der Stimmbevölkerung zugestimmten maximalen Finanzvolumens.

  • F-35: Amherd kann Kaufvertrag trotz Initiative unterschreiben
    F-35A von Lockheed Martin. (Foto: Lockheed/Flickr)
    15.September 2022 — 16:10 Uhr
    F-35: Amherd kann Kaufvertrag trotz Initiative unterschreiben

    Trotz der im August eingereichten Initiative gegen den F-35 gab ihr der Nationalrat nach dem Ständerat grünes Licht. Ausschlaggebend waren Befürchtungen eines möglichen Verlust des Produktions-Slots.

  • Showdown um Gesundheitskosten, F-35 und Reform der zweite Säule
    Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch)
    29.August 2022 — 07:10 Uhr
    Showdown um Gesundheitskosten, F-35 und Reform der zweite Säule

    Wann werden die Kampfjet-Kaufverträge unterschrieben? Welche Massnahmen braucht es gegen die Biodiversitätskrise? Wie wird die Reform der beruflichen Vorsorge ausgestaltet? Auf diese und weitere Fragen suchen National- und Ständerat in der Herbstsession nach Antworten.

  • F-35-Kampfjet-Abstimmung ist nicht vor Offertenschluss möglich
    F-35A von Lockheed Martin. (Foto: Lockheed/Flickr)
    24.August 2022 — 17:52 Uhr
    F-35-Kampfjet-Abstimmung ist nicht vor Offertenschluss möglich

    Die Stimmbevölkerung wird im März 2023 nicht über die Volksinitiative «Gegen den F-35 (Stop F-35)» abstimmen können. Der Bundesrat wird die Botschaft zum Volksbegehren bis zur Wintersession verabschieden.

  • Mindestens 24 Schweizer F-35 werden in Italien produziert
    F-35A von Lockheed Martin. (Foto: Lockheed/Flickr)
    24.März 2022 — 16:12 Uhr
    Mindestens 24 Schweizer F-35 werden in Italien produziert

    Zurzeit wird abgeklärt, ob vier der 36 F-35-Kampfjets, welche die Schweiz beschaffen will, im Rahmen von Offset-Geschäften in der Schweiz endmontiert werden können.

  • Bundesrat will 36 Kampfjets des Typs F-35A kaufen
    F-35A von Lockheed Martin. (Foto: Lockheed/Flickr)
    30.Juni 2021 — 16:30 Uhr
    Bundesrat will 36 Kampfjets des Typs F-35A kaufen

    Die Kosten belaufen sich auf 5.068 Milliarden Franken und liegen somit im vorgegebenen Finanzvolumen von 6 Milliarden Franken, den die Stimmbevölkerung beschlossen hat.

  • Schweizer Stimmbürger stimmen ultra-knapp für neue Kampfjets
    Für die in die Jahre gekommenen F/A-18 der Schweizer Luftwaffe soll Ersatz beschafft werden.
    27.September 2020 — 18:42 Uhr
    Schweizer Stimmbürger stimmen ultra-knapp für neue Kampfjets

    Das Stimmvolk hat der 6 Mrd Franken schweren Beschaffung am Sonntag äusserst knapp mit 50,1% Ja-Stimmen zugestimmt. Rund 8000 Stimmen gaben den Ausschlag.

  • Abstimmungen: Beim Jagdgesetz und beim Kinderabzug ist die Lage offen
    Der Wolf steht im Mittelpunkt der Diskussionen um das neue Jagdgesetz. (Foto: Pixabay)
    16.September 2020 — 12:05 Uhr
    Abstimmungen: Beim Jagdgesetz und beim Kinderabzug ist die Lage offen

    In der eidg. Volksabstimmung vom 27. September dürfte die Begrenzungsinitiative deutlich abgelehnt und der Vaterschaftsurlaub klar angenommen werden. Zur Kampfjetbeschaffung zeichnet sich ein Ja ab.

  • SVP-Initiative zur Zuwanderung fällt laut Umfrage deutlich durch
    2.September 2020 — 07:30 Uhr
    SVP-Initiative zur Zuwanderung fällt laut Umfrage deutlich durch

    Die Zustimmung zu den Kampfjets steigt. Der Vaterschaftsurlaub kommt klar durch. Jagdgesetz und Kinderabzug sind auf der Kippe.

  • sgv: KMU setzen sich für Höhenflug der Air2030 ein
    sgv-Präsident Jean-François Rime. (Foto SVP Freiburg)
    26.August 2020 — 10:56 Uhr
    sgv: KMU setzen sich für Höhenflug der Air2030 ein

    «Als sgv können wir feststellen, dass die Vorlage voll im Sinne unserer Strategie und politischen Zielsetzungen ist.»

Beitragsnavigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001