Lars Förberg, Mitgründer des aktivistischen Investors und UBS-Grossaktionär Cevian Capital. vor 10 Stunden Cevian: Kapitalpläne machen Schweizer Hauptsitz für UBS nicht tragfähig Der aktivistische Investor und UBS-Grossaktionär Cevian Capital hält die geplanten strengeren Kapitalvorschriften in der Schweiz für unvereinbar mit dem Betrieb einer grossen internationalen Bank.
UBS-CFO Todd Tuckner. (Foto: UBS) 16.September 2025 — 14:11 Uhr Presse: UBS prüft laut Finanzchef Reaktion auf Kapitalanforderungen Die UBS prüft, wie sie auf mögliche Verschärfungen der Kapitalanforderungen in der Schweiz reagieren kann. Konkrete Entscheidungen seien aber bislang nicht getroffen worden.
Die UBS-Spitze mit CEO Sergio Ermotti und Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher benötigt zusätzliche Milliarden. (Foto: UBS/mc) 6.Juni 2025 — 15:13 Uhr TBTF-Massnahmen führen zu Milliarden-Kapitalbedarf für UBS Den zusätzlichen Bedarf an hartem Eigenkapital für die UBS aus den neuen Bestimmungen beziffert das EFD auf Basis der heutigen UBS-Bilanz auf insgesamt rund 26 Milliarden Dollar.
(Foto: UBS) 26.März 2025 — 10:25 Uhr UBS bringt laut Reuters bei Kapitalanforderungen Kompromiss ins Spiel Die Grossbank soll angeboten haben, den Anteil des riskanten Investmentbankings auf rund 30 Prozent des Gesamtgeschäfts zu begrenzen.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 30.Januar 2025 — 18:00 Uhr Sergio Ermotti: «Die heutigen Kapitalanforderungen sind gut» «Die heutigen Kapitalanforderungen sind gut», sagte er am Donnerstag an einer Bankenkonferenz von «Finanz und Wirtschaft».
16.Juni 2022 — 10:45 Uhr SNB attestiert Grossbanken verbesserte Kapitalpositionen Allerdings haben sich die beiden Schweizer Grossbanken bezüglich der Profitabilität unterschiedlich entwickelt, stellt die SNB in ihrem neuen Bericht zur Finanzstabilität fest.
(Foto: Raiffeisen) 23.Februar 2018 — 16:05 Uhr EFD will mehr Eigenmittel bei Raiffeisen, Postfinance und ZKB Kapitalanforderungen für die nicht international tätigen systemrelevanten Banken sollen verschärft werden.
(Foto: Raiffeisen) 28.Juni 2017 — 18:00 Uhr Bundesrat verschärft Eigenmittelanforderungen für weitere Banken Der Staat soll im Krisenfall bei Postfinance, Raiffeisen und der ZKB nicht einspringen müssen.