(Unsplash) vor 35 Minuten Trotz viel grüner Energie: China nimmt weiter mehr Kohlekraft ans Stromnetz – China hat im ersten Halbjahr 2025 so viel Kohlekraft neu ans Netz genommen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Und das trotz seines rapiden Ausbaus bei erneuerbaren Energien.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. 22.September 2021 — 07:35 Uhr Xi Jinping: China will keine Kohlekraftwerke im Ausland mehr bauen China hat als Exporteur bisher Hunderte dieser Kraftwerke in anderen Ländern errichtet und baut – trotz Kritik von Umweltschützern – im eigenen Land weiterhin neue Kraftwerke.
Alpiq-CEO Jasmin Staiblin. (Foto: Alpiq) 30.Oktober 2018 — 08:01 Uhr Alpiq prüft Verkauf der tschechischen Kohlekraftwerke Kladno und Zlín Fokussierung auf Kerngeschäft in einer zunehmend dekarbonisierten Energiewelt.