Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Meret Schneider: Das Pelzimportverbot – ein grosser Wurf der Schweiz?
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    vor 5 Stunden
    Meret Schneider: Das Pelzimportverbot – ein grosser Wurf der Schweiz?

    Der Bundesrat will bereits jetzt der Initiative für ein Importverbot von Stopfleber den Wind aus den Segeln nehmen und den Eindruck vermitteln, man ergreife bereits heute die nötigen Massnahmen.

  • SGKB investment views: Unsicherheit ist das neue Normal
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    30.Juni 2025 — 08:55 Uhr
    SGKB investment views: Unsicherheit ist das neue Normal

    In einer Marktlage mit einer so geringen Visibilität lohnt es sich nicht, an den Finanzmärkten grosse Experimente zu wagen. Zu überraschend und zu stark sind die Kursbewegungen.

  • VP Bank: Ölmarkt zwischen Geopolitik und neuen Russland-Sanktionen
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    26.Juni 2025 — 16:26 Uhr
    VP Bank: Ölmarkt zwischen Geopolitik und neuen Russland-Sanktionen

    Vieles spricht für tiefere Erdölpreise, sofern die Ruhe im Nahen Osten anhält. eue Sanktionen für Länder, die russisches Öl kaufen, könnten indes Engpässe am Erdölmarkt zur Folge haben.

  • Kommissionsgebühren: sgv begrüsst Einigung des Preisüberwachers mit Worldline
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    26.Juni 2025 — 08:30 Uhr
    Kommissionsgebühren: sgv begrüsst Einigung des Preisüberwachers mit Worldline

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst das Engagement des Preisüberwachers in Sachen Kom­mis­sions­gebühren auf bargeldlosen Zahlungen.

  • Kommissionsgebühren: sgv begrüsst Einigung des Preisüberwachers mit Worldline
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    25.Juni 2025 — 16:40 Uhr
    Kommissionsgebühren: sgv begrüsst Einigung des Preisüberwachers mit Worldline

    «Die neue einvernehmliche Regelung mit dem Acquirer Worldline trägt zur vom sgv seit Langem gefor­der­ten Entlastung der KMU von überhöhten Gebühren bei.»

  • sgv: «Der präsentierte Fahrplan für AHV 2030 reicht nicht»
    24.Juni 2025 — 12:01 Uhr
    sgv: «Der präsentierte Fahrplan für AHV 2030 reicht nicht»

    Der Schweizerische Gewerbeverband (sgv) und der Schweizerische Arbeit­geber­verband (SAV) unterstützen die Bemühungen, die Diskussion um die AHV 2030 auf eine breitere Basis zu stellen.

  • Redwheel: Durchbrüche im Bankwesen der Schwellenländer
    John Malloy, Co-Head of Emerging & Frontier Markets, Redwheel. (Bild: Redwheel/mc)
    23.Juni 2025 — 13:50 Uhr
    Redwheel: Durchbrüche im Bankwesen der Schwellenländer

    Während die Banken in den Industrieländern mit sinkenden Gewinnspannen zu kämpfen haben, erobern ihre Pendants in den Schwellenländern mit minimalen Infrastrukturkosten einen völlig neuen Kundenstamm.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Jeder Tag ein neuer Tag (voller Überraschungen)
    Gäste verfolgen in einer Bar in Chicago die Ansprache von US-Präsident Donald Trump nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen.
    23.Juni 2025 — 10:58 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Jeder Tag ein neuer Tag (voller Überraschungen)

    Eins muss man Trump lassen, die Rede zum amerikanischen Präventivschlag gegen die iranischen Atomanlagen war gelungen. Das hatte etwas von einer kurzen knappen Predigt. Besonders schön der Abgang, bei dem die Messdiener dem Hohepriester gemächlich folgten. Den Abschluss bildete als Ministrant und Nesthäkchen Pete Hegseth im Schlepptau.

  • SGKB investment views: Der Franken wird entscheiden
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    23.Juni 2025 — 08:41 Uhr
    SGKB investment views: Der Franken wird entscheiden

    Die Hemmschwelle, die Zinsen weiter zu senken, ist für die SNB hoch. Mit ihrer ansteigenden Inflationsprognose signalisiert sie, mit einer Nullzinspolitik die Inflationsrate in ihrem Zielbereich etablieren zu können.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: KI-Agenten übernehmen noch nicht
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    19.Juni 2025 — 10:52 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: KI-Agenten übernehmen noch nicht

    Wer befürchtet, bereits morgen von KI-Agenten von seinem Arbeitsplatz verdrängt zu werden, kann vorerst aufatmen. Aktuell sind selbst die besten KI-Agenten noch länger nicht in der Lage, komplexe Aufgaben, die Menschen gut lösen können, zu übernehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 185 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001