Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur

  • UBS senkt BIP-Prognose für 2026 leicht
    Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden. (Adobe Stock)
    vor 30 Minuten
    UBS senkt BIP-Prognose für 2026 leicht

    Die Konjunkturlage in der Schweiz bleibt weiterhin von Unsicherheit geprägt. Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden.

  • Stimmung in Schweizer Wirtschaft trübt sich ein
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    28.August 2025 — 10:16 Uhr
    Stimmung in Schweizer Wirtschaft trübt sich ein

    Die Erwartungen für die Schweizer Wirtschaft haben sich im August eingetrübt. Nach Anstiegen in den Vormonaten ist das KOF-Konjunkturbarometer wieder unter den mittelfristigen Durchschnittswert gefallen.

  • Konjunkturaussichten trüben sich mit US-Zollhammer massiv ein
    (Adobe Stock)
    27.August 2025 — 10:55 Uhr
    Konjunkturaussichten trüben sich mit US-Zollhammer massiv ein

    Von der Grossbank UBS befragte Finanzanalystinnen und -analysten schätzen die Konjunkturaussichten massiv schlechter ein als noch vor rund einem Monat.

  • Zuversicht in deutscher Wirtschaft wächst: Ifo-Geschäftsklima steigt weiter
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    25.August 2025 — 10:19 Uhr
    Zuversicht in deutscher Wirtschaft wächst: Ifo-Geschäftsklima steigt weiter

    Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich trotz höherer US-Zölle erneut verbessert.

  • Industrieproduktion im zweiten Quartal leicht rückläufig
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    18.August 2025 — 10:50 Uhr
    Industrieproduktion im zweiten Quartal leicht rückläufig

    Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz ist im zweiten Quartal gesunken. Dabei war der Rückgang im Baugewerbe deutlicher als in der Industrie.

  • Experten rechnen weltweit mit vier Prozent Inflation
    (Foto: Unsplash)
    18.August 2025 — 10:46 Uhr
    Experten rechnen weltweit mit vier Prozent Inflation

    Die Inflation in aller Welt bleibt einer Erhebung des Münchner Ifo-Instituts zufolge hoch. Ökonominnen und Ökonomen weltweit rechnen für 2025 mit einer globalen Rate von durchschnittlich 4,0 Prozent.

  • Trumps Zollpolitik bremst die Schweizer Wirtschaft
    (Adobe Stock)
    15.August 2025 — 14:18 Uhr
    Trumps Zollpolitik bremst die Schweizer Wirtschaft

    Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal nach einem starken Start ins Jahr erwartungsgemäss kaum mehr gewachsen. Nun bleibt abzuwarten, wie schwer der Zollhammer der USA der Konjunktur künftig zusetzen wird.

  • Chinas Industrie und Einzelhandel enttäuschen – Druck auf Regierung
    (Bild: © Motorradcbr / AdobeStock)
    15.August 2025 — 12:34 Uhr
    Chinas Industrie und Einzelhandel enttäuschen – Druck auf Regierung

    In China hat sich die Industrieproduktion im Juli überraschend stark abgeschwächt. Die Produktion der Industriebetriebe stieg im Jahresvergleich um 5,7 Prozent. Im Juni war die Fertigung noch deutlich stärker gestiegen, um 6,8 Prozent.

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen stärker als erwartet
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    12.August 2025 — 10:47 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen stärker als erwartet

    «Die Finanzmarktexpertinnen und -experten sind vom angekündigten EU-US-Handelsabkommen enttäuscht», kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach.

  • Konsumentenstimmung im Juli kaum verändert zum Vorjahr
    (Unsplash)
    8.August 2025 — 10:03 Uhr
    Konsumentenstimmung im Juli kaum verändert zum Vorjahr

    Im Juli sank der vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) berechnete Index zur Konsumentenstimmung im Jahresvergleich um 0,4 Punkte auf minus 32,8 Punkten.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 97 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001