Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Interviews
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • SoftwareOne
  • Also
  • digitalswitzerland
  • Finnova
  • Reisen
  • Tourismus
  • Meistgelesen
  • Dieter Schlosser, CEO SoftwareONE AG, im Interview
  • Gustavo Möller-Hergt, CEO ALSO, im Interview
  • Sascha Zahnd wird neuer Präsident von digitalswitzerland
  • Änderungen im Verwaltungsrat der Finnova AG
  • CH-Schluss: Minus zum Wochenstart – Rekord vertagt
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur

  • Wirtschaftsaktivität laut Seco zwischenzeitlich auf Vorkrisenniveau
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    13.April 2021 — 14:39 Uhr
    Wirtschaftsaktivität laut Seco zwischenzeitlich auf Vorkrisenniveau

    Seit Anfang März hat sich die Wirtschaftsaktivität kräftig erholt und ist zwischenzeitlich sogar über dem Stand von vor der Krise zu liegen gekommen.

  • Eurozone
    (Bild: Adobe Stock)
    6.April 2021 — 10:56 Uhr
    Eurozone: Sentix-Anlegerstimmung steigt auf höchsten Stand seit 2018

    Der Konjunkturoptimismus der Anleger für die Eurozone hat sich im April unerwartet deutlich verstärkt.

  • Konjunktur
    (Bild: Pixelia)
    31.März 2021 — 12:30 Uhr
    Finanzanalysten sind so zuversichtlich wie noch nie

    Die Analysten erwarten für das nächste halbe Jahr eine historisch starke Konjunkturerholung in der Schweiz.

  • Konjunktur
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    31.März 2021 — 09:24 Uhr
    Konjunkturexperten mit gestiegenen Inflations- und Zinserwartungen

    Die von der KOF im März befragten Konjunkturexpertinnen und -experten prognostizieren eine Zunahme des realen BIP um 3.3% in diesem Jahr.

  • KOF Konjunkturbarometer: So hoch wie zuletzt im Sommer 2010
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.März 2021 — 11:37 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: So hoch wie zuletzt im Sommer 2010

    Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich im März trotz anhaltender Corona-Pandemie erneut deutlich aufgehellt.

  • KOF erwartet wieder raschere Erholung der Wirtschaft
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    25.März 2021 — 16:05 Uhr
    KOF erwartet wieder raschere Erholung der Wirtschaft

    Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich erhöht ihre Prognose für das BIP-Wachstum 2021 von 2,1 Prozent auf 3,0 Prozent.

  • 2021 laut US-Notenbankchef Powell «sehr, sehr starkes» Wachstumsjahr
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    24.März 2021 — 17:56 Uhr
    2021 laut US-Notenbankchef Powell «sehr, sehr starkes» Wachstumsjahr

    Da die Konjunkturerholung bei weitem noch nicht abgeschlossen sei, werde die Fed die Wirtschaft aber noch so lange stützen, wie es nötig sei, bekräftigte Powell vor einem US-Senatsausschuss.

  • CS-Ökonomen erwarten langsamere, aber breitere Wirtschaftserholung
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    16.März 2021 — 16:51 Uhr
    CS-Ökonomen erwarten langsamere, aber breitere Wirtschaftserholung

    Gemäss der Analyse der CS-Ökonomen dürfte die Wirtschaftsleistung im ersten Quartal 2021 trotz der erneuten Lockerungen nochmals um 0,5% sinken.

  • Chinas Wirtschaft setzt Erholung von Corona-Schock fort
    15.März 2021 — 11:18 Uhr
    Chinas Wirtschaft setzt Erholung von Corona-Schock fort

    In den Monaten Januar und Februar stieg Chinas Industrieproduktion im Jahresvergleich um 35,1 Prozent.

  • Bundesökonomen bestätigen Konjunkturprognose unter Vorbehalt
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    11.März 2021 — 17:22 Uhr
    Bundesökonomen bestätigen Konjunkturprognose unter Vorbehalt

    Konkret rechnet die Expertengruppe des Bundes für 2021 mit einem Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes von 3,2% gegenüber dem Vorjahr.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 59 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001