Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konkurse

  • OBT: Missbräuchlicher Konkurs – aufgepasst bei Fristen und Steuerausständen
    (Foto: OBT)
    5.August 2025 — 07:10 Uhr
    OBT: Missbräuchlicher Konkurs – aufgepasst bei Fristen und Steuerausständen

    Das Parlament hat im März 2022 das Bundesgesetz über die Bekämpfung des missbräuchlichen Konkurses verabschiedet. Künftig sind die Hürden höher, sich zum Nachteil der Gläubigerinnen und Gläubiger von Schulden zu befreien.

  • Zahl der Konkurse steigt wegen neuem Gesetz
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    3.Juli 2025 — 11:22 Uhr
    Zahl der Konkurse steigt wegen neuem Gesetz

    In der Schweiz ist die Anzahl an Firmenpleiten sprunghaft angestiegen. Der Schweizerische Gläubigerverband Creditreform führt dies primär auf eine Gesetzesänderung zurück.

  • Firmenkonkurse steigen im zweiten Quartal deutlich
    2.Juli 2025 — 09:27 Uhr
    Firmenkonkurse steigen im zweiten Quartal deutlich

    In der Schweiz sind im zweiten Quartal des laufenden Jahres deutlich mehr Firmen pleite gegangen als noch im letzten Jahr. Zugleich hat sich das Wachstum bei den Firmengründungen zuletzt verlangsamt.

  • Konkurse führen zu geringerem Schaden
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    8.April 2025 — 10:18 Uhr
    Konkurse führen zu geringerem Schaden

    In der Schweiz hat die Zahl der Konkurse 2024 zwar weiter zu. Der finanzielle Schaden daraus ging aber zurück.

  • Deutlich mehr Firmenpleiten in der Schweiz
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    5.Februar 2025 — 09:59 Uhr
    Deutlich mehr Firmenpleiten in der Schweiz

    Im vergangenen Jahr sind in der Schweiz deutlich mehr Firmen in Konkurs gegangen. Auf der anderen Seite haben aber auch die Firmengründungen zugenommen.

  • Verschuldete sollen zweite Chance für schuldenfreies Leben bekommen
    (Photo by Daniel Thiele on Unsplash)
    15.Januar 2025 — 16:23 Uhr
    Verschuldete sollen zweite Chance für schuldenfreies Leben bekommen

    Verschuldete Personen sollen künftig in der Schweiz eine zweite Chance bekommen, ein schuldenfreies Leben zu führen. Der Bundesrat will das Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs entsprechend abändern.

  • Deutliche Zunahme der Firmenpleiten
    6.November 2024 — 08:59 Uhr
    Deutliche Zunahme der Firmenpleiten

    Die Firmenpleiten in der Schweiz sind in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres in die Höhe geschnellt.

  • Mehr Firmenkonkurse in der Schweiz nach neun Monaten
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    2.Oktober 2024 — 10:37 Uhr
    Mehr Firmenkonkurse in der Schweiz nach neun Monaten

    Die Anzahl Konkurse von Firmen in der Schweiz ist in den ersten neun Monaten 2024 klar angestiegen. Insgesamt wurde bei 4722 Firmen der Konkurs eröffnet, das sind knapp 11 Prozent mehr als in der gleichen Vorjahresperiode.

  • Deutlich mehr Unternehmenskonkurse im Juli
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    15.August 2024 — 16:36 Uhr
    Deutlich mehr Unternehmenskonkurse im Juli

    In der Schweiz sind die Firmenpleiten in die Höhe geschnellt. Insgesamt wurde im Juli über 469 Unternehmen ein Konkursverfahren eröffnet.

  • Deutlich mehr Unternehmenskonkurse
    3.Juli 2024 — 08:19 Uhr
    Deutlich mehr Unternehmenskonkurse

    Die Zahl der Firmenpleiten in der Schweiz hat im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zur Vorjahrsperiode deutlich zugenommen. Auch bei den Privatkonkursen geht es nach oben.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001