Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Interviews
  • Invest
  • BVZ Holding
  • Green Monkey Club
  • Startups
  • Cannabis
  • Ukraine
  • Kommentar
  • Leitzinsen
  • Notenbanken
  • Meistgelesen
  • BVZ vermeldet stark gestiegene Passagierzahlen
  • Karin Kohlenbach, Co-Founder und CEO Green Monkey Club, im Interview
  • Cannabis: Markt mit Milliardenpotenzial steht in den Startlöchern
  • SGKB investment views: Fed und EZB an unterschiedlichen Wegmarken
  • Sven Wiederkehr, CEO Glarner Kantonalbank, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

Konkurse

  • Konkurse
    (Foto: Fotolia/Kaspars Grinvalds)
    13.Januar 2023 — 11:05 Uhr
    Konkurse in der Schweiz 2022 auf Vor-Corona-Niveau angestiegen

    Insgesamt gingen 4828 im Handelsregister eingetragene Unternehmen wegen einer Zahlungsunfähigkeit in ein Konkursverfahren.

  • Auslaufen der Coronahilfen lässt «Zombie-Firmen» sterben
    (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com)
    5.Januar 2023 — 11:00 Uhr
    Auslaufen der Coronahilfen lässt «Zombie-Firmen» sterben

    Im vergangenen Jahr hat es in der Schweiz so viele Firmenkonkurse gegeben wie noch nie. Die Zahl der Privatkonkurse ging hingegen leicht zurück.

  • Starker Anstieg der Konkurse in der Schweiz
    (Adobe Stock)
    16.Dezember 2022 — 08:53 Uhr
    Starker Anstieg der Konkurse in der Schweiz

    Von Januar bis November 2022 sind die Unternehmensinsolvenzen in der Schweiz um 21 Prozent gestiegen. Konkret kam es zu 4349 Konkursfällen.

  • Insolvenz
    (Photo by santiago costa on Unsplash)
    9.Dezember 2022 — 10:33 Uhr
    Konkurswelle rollt ungebremst durchs Land

    Von Januar bis November sind in der Schweiz markant mehr Unternehmen in Insolvenz gegangen. Und der «Nachholbedarf» aus der Pandemie wird wohl im Jahr 2023 weitergehen.

  • Unternehmenskonkurse in Zürich bis Ende Oktober um 41 Prozent gestiegen
    16.November 2022 — 09:32 Uhr
    Unternehmenskonkurse in Zürich bis Ende Oktober um 41 Prozent gestiegen

    Von Januar bis Oktober 2022 sind 3’849 Schweizer Unternehmen in ein Insolvenzverfahren gegangen.

  • Vögele Shoes
    (Bild: Vögele Shoes)
    14.Oktober 2022 — 16:21 Uhr
    Vögele Shoes kommt noch einmal um den Konkurs herum

    Das Kreisgericht See-Gaster hat dem Unternehmen den Antrag auf Nachlassstundung gewährt.

  • Konkurse nehmen im dritten Quartal zu
    (Adobe Stock)
    4.Oktober 2022 — 11:54 Uhr
    Konkurse nehmen im dritten Quartal zu

    Von Juli bis Ende September sind hierzulande fast ein Fünftel mehr Unternehmen pleite gegangenen als im selben Zeitraum des Vorjahres.

  • Konkurse
    (Foto: Fotolia/Kaspars Grinvalds)
    12.September 2022 — 12:35 Uhr
    Konkurswelle rollt weiter

    Die Firmeninsolvenzen haben in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 37 Prozent zugenommen.

  • Konkurse im Juli gegenüber Vorjahr deutlich gestiegen
    (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com)
    4.August 2022 — 11:27 Uhr
    Konkurse im Juli gegenüber Vorjahr deutlich gestiegen

    Die Konkurse von Firmen in der Schweiz haben im Juli 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um knapp 25 Prozent zugelegt.

  • Deutlich mehr Firmenkonkurse im ersten Halbjahr
    (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com)
    22.Juli 2022 — 09:14 Uhr
    Deutlich mehr Firmenkonkurse im ersten Halbjahr

    Im ersten Halbjahr 2022 ist die Anzahl der Firmenpleiten gegenüber der Vorjahresperiode um 20 Prozent auf 2310 Fälle angestiegen. Am stärksten fiel der Anstieg in der Region Zürich aus.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001