6.Juni 2018 — 09:48 Uhr Konsumentenpreise im Mai um 0,4% gestiegen Der Anstieg ist unter anderem auf höhere Preise für Erdölprodukte und frische Früchte zurückzuführen.
(Foto: Erdöl-Vereinigung) 7.Mai 2018 — 09:20 Uhr Konsumentenpreise sind im April um 0,2% gestiegen Zunahme u.a. wegen höheren Preisen für Erdölprodukte, Pauschalreisen ins Ausland und den Luftverkehr.
(Bild: Fotolia / Schlierner) 6.März 2018 — 10:04 Uhr Die Konsumentenpreise sind im Februar um 0,4% gestiegen Die Teuerung gegenüber dem Vorjahresmonat betrug 0,6%, wie das Bundesamt für Statistik errechnet hat.
(Foto: Pixabay) 14.Februar 2018 — 16:35 Uhr US-Preisauftrieb spricht für aggressivere Zinserhöhungen Die an den Finanzmärkten viel beachtete Teuerungsrate lag im Januar bei 2,1%.
(Foto: Pixabay) 12.Februar 2018 — 09:19 Uhr Konsumentenpreise im Januar leicht gesunken CPI geht im Januar um 0,1% zurück – Innert Jahresfrist beträgt die Teuerung +0,7 Prozent.
(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 8.Januar 2018 — 16:43 Uhr Konsumentenpreise steigen 2017 im Schnitt um 0,5% – Höchster Wert seit 2010 Experten gehen für das laufende Jahr von einer Entwicklung im Rahmen von 2017 aus..
6.November 2017 — 09:59 Uhr Konsumentenpreise im Oktober um 0,1 Prozent gestiegen Die Teuerung gegenüber dem Vorjahresmonat betrug nach Angaben des BFS 0,7 Prozent.
(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 5.September 2017 — 13:51 Uhr Konsumentenpreise bleiben im August stabil Die Teuerung beträgt in der Schweiz im August gegenüber dem Vorjahresmonat 0,5 Prozent.
25.August 2017 — 11:35 Uhr Japans Konsumentenpreise legen weiter zu Für Entwarnung ist es aber noch zu früh – die Teuerung bleibt weit vom Ziel der Notenbank entfernt.
7.August 2017 — 10:45 Uhr Konsumentenpreise im Juli um 0,3 Prozent gefallen Die Teuerung gegenüber dem Vorjahresmonat betrug laut Zahlen des Bundesamts für Statistik 0,3 Prozent.