Nadine Masshardt, designierte Präsidentin der Stiftung für Konsumentenschutz. (Bild: SKS) 7.September 2021 — 11:16 Uhr Nadine Masshardt wird neue oberste Konsumentenschützerin Der Stiftungsrat des Konsumentenschutzes hat die Berner SP-Nationalrätin Nadine Masshardt zur neuen Präsidentin gewählt. Sie tritt im Frühling 2022 die Nachfolge von Prisca Birrer-Heimo an.
(Photo by Craig Whitehead on Unsplash) 15.März 2021 — 11:15 Uhr Konsum in Krisenzeiten: Kunden tragen das Risiko Die Corona-Pandemie zeigt Schwächen beim Konsumentenschutz auf: Trotz bezahlter Raten, Abogebühren und Kaufpreisen werden Leistungen nicht erbracht.
Sara Stalder, Geschäftsleiterin Stiftung für Konsumentenschutz. (Foto: SKS) 28.Januar 2020 — 11:18 Uhr Konsumentenschutz geht im Abgasskandal-Prozess vor Bundesgericht Die SKS gibt sich mit dem Nichteintretens-Entscheid des Zürcher Handelsgericht im Fall einer Schadensersatz-Klage gegen VW und Amag nicht zufrieden.
Sara Stalder, Geschäftsleiterin Stiftung für Konsumentenschutz (SKS). 7.September 2017 — 09:27 Uhr Verbandsklage gegen VW und Amag mit Ziel Schadenersatz SKS-Klage soll den betroffenen Fahrzeughaltern zu Schadenersatz von 3000 bis 7000 Fr. verhelfen.
(Foto: Peter Atkins - Fotolia.com) 23.August 2017 — 11:11 Uhr Roaming: Konsumentenschützer klagen Swisscom ein Telekom-Konzern soll über Jahre Roaming-Gebühren verrechnet haben, die gar nicht angefallen seien.
13.Juni 2017 — 16:25 Uhr VW-Skandal: Konsumentenschutz bereitet sich auf Klageweg vor Die SKS will rechtliche Schritte ergreifen und hat sich dazu europaweit vernetzt.
14.September 2016 — 17:12 Uhr Konsumentenschutz kritisiert Schweizer VW-Rückruf Die Rückrufaktion für VW-Autos mit der Abgas-Betrugssoftware verläuft laut SKS «desaströs».