(Foto: Adobe Stock) 27.Mai 2025 — 11:20 Uhr Krankenkassenprämien dürften im kommenden Jahr moderater ansteigen Die Schweizer Bevölkerung wird auch im kommenden Jahr mehr Geld für die Krankenkassenprämien aufwenden müssen. Jedoch dürfte der Anstieg laut der zuständigen Bundesbehörde moderater ausfallen als im laufenden Jahr.
(Foto: Adobe Stock) 22.Mai 2025 — 12:25 Uhr Comparis rechnet 2026 mit Prämienerhöhung bei Krankenkassen von 4 Prozent Der Vergleichsdienst Comparis erwartet für das nächste Jahr einen Anstieg der Krankenkassenprämien um 4 Prozent. Gemäss dieser Prognose dürften die gesamten Gesundheitskosten in diesem Jahr um 3,7 Prozent ansteigen.
(Foto: Adobe Stock) 6.Mai 2025 — 13:57 Uhr Nationalrat will keinen Systemwechsel bei Krankenkassenprämien Die Höhe der Krankenkassenrechnung soll auch künftig nicht vom Einkommen und vom Vermögen der Prämienzahlenden abhängig sein. Der Nationalrat hat am Dienstag einen Systemwechsel weg von den sogenannten Kopfprämien abgelehnt.
Detailhändler steigerten 2024 die Absatzmenge, bekamen aber die Preissenkungen in der Kasse zu spüren. (Pexels) 8.Januar 2025 — 10:43 Uhr Schweizer Detailhandel dürfte auch 2025 nur leicht wachsen Der starke Anstieg der Krankenkassen-Prämien dürfte die Kaufkraft der Konsumenten schmälern.
(Pexels) 28.Dezember 2024 — 10:11 Uhr Hohe Krankenkassen-Prämien stimmen Bevölkerung pessimistisch Laut einer Comparis-Studie rechnen in der Schweiz für das Jahr 2025 mehr Personen mit einer Verschlechterung als mit einer Verbesserung ihrer finanziellen Situation.
(Foto: Adobe Stock) 22.November 2024 — 10:26 Uhr Höhere Krankenkassenprämien dämpfen Einkommenswachstum Gemäss der KVPI-Modellrechnung des BFS dämpft der Prämienanstieg das Wachstum des verfügbaren Durchschnittseinkommens um 0,5 Prozentpunkte.
(Foto: Adobe Stock) 4.Oktober 2024 — 10:26 Uhr Prämienanstieg: Ein Drittel überlegt sich laut Umfrage Krankenkassenwechsel Nach der Ankündigung des starken Prämienanstiegs für 2025 erwägt gemäss einer Umfrage rund jede dritte Person einen Wechsel der Krankenkasse.
Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika) 27.September 2024 — 10:19 Uhr Intergenerika: Erneute Prämienerhöhung ruft nach verstärkter Förderung von Generika «Intergenerika hat wie viele andere mit Konsternation von den neuen Krankenkassenprämien für 2025 erfahren. Wir werden unermüdlich an dem Ausbau der Sparbeiträge durch patentabgelaufene Qualitätsarzneimittel weiterarbeiten»
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider. (Screenshot) 26.September 2024 — 14:03 Uhr Krankenkassenprämien steigen im Schnitt um 6 Prozent Die Krankenkassenprämien steigen 2025 durchschnittlich um sechs Prozent. Je nach Kanton steigen die Prämien um 1.5 bis 10 Prozent.
Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen. 12.Juni 2024 — 07:50 Uhr Zwei Drittel der Bevölkerung für Einheitskasse Deloitte-Studie zeigt: Ein Drittel wechselte oder passte das Modell auf den Jahreswechsel 2024 hin an. 44 Prozent wollen im Herbst ihre Kasse überprüfen.