Beladen eines türkischen Frachters mit Getreide in Odessa. (Bild: president.gov.ua) 18.Juli 2023 — 07:31 Uhr Zukunft ukrainischer Getreideexporte unklar Gut drei Dutzend Unterstützerländer der Ukraine wollen am Dienstag im sogenannten Ramstein-Format über Militärhilfen beraten.
Der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell. 18.Juli 2023 — 07:25 Uhr EU macht Russland wegen Stopp des Getreideabkommens schwere Vorwürfe «Mit dieser Entscheidung verschärft Russland die weltweite Krise der Ernährungssicherheit weiter, die es durch seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine und seine Blockade der ukrainischen Seehäfen verursacht hat»
Russlands Präsident Wladimir Putin. 17.Juli 2023 — 16:53 Uhr Russland stoppt Abkommen zum ukrainischen Getreideexport Sobald alle Forderungen für die Ausfuhr russischen Getreides erfüllt seien, kehre Moskau wieder zur Erfüllung der Vereinbarung zurück, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass zufolge.
Russlands Präsident Wladimir Putin. 17.Juli 2023 — 07:54 Uhr Krieg in Ukraine: Getreideabkommen läuft aus «Wir verlängern in dem Moment, in dem die uns gemachten Versprechen erfüllt werden», hatte Putin in der vergangenen Woche gesagt. Russland sei bereit, so lange wie nötig zu warten.
Krieg in der Ukraine (Bild: Adobe Stock 510620039) 10.Juli 2023 — 07:24 Uhr Ukraine: Nordöstliches Gebiet Sumy erneut unter russischem Beschuss Im Tagesverlauf am Sonntag seien elf Explosionen registriert worden, teilte die Militärverwaltung am Abend bei Telegram mit.
Dr. Fritz Kälin 10.März 2023 — 08:46 Uhr Unaufmerksame Kriegsschüler Wirklich gar nicht diskutabel ist, ob unsere rein defensive Milizarmee wertvolle Leopard 2 Kampfpanzer aus ihrer mageren strategischen Reserve an ein NATO-Land verkaufen soll, das einst 2000 (!) dieser Kampfpanzer im Bestand hatte.
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 1.November 2022 — 17:09 Uhr Ukraine: Putin will mit «Stromterror› Flüchtlingskrise auslösen Nach russischen Raketenangriffen auf die Energie-Infrastruktur der Ukraine ist es in der Hauptstadt Kiew und sechs weiteren Regionen zu Einschränkungen bei der Stromversorgung gekommen.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 27.Oktober 2022 — 08:26 Uhr Selenskyj beklagt russischen Energieterror – Die Nacht im Überblick Mit offenbar falschen Fotos versuchte das russische Aussenministerium den Eindruck zu erwecken, dass es Beweise für den Bau einer «schmutzigen» Bombe in der Ukraine habe.
Russlands Aussenminister Sergej Lawrow bei einem Auftritt im UNO-Sicherheitsrat. (Foto: United Nations Photo) 25.Oktober 2022 — 08:08 Uhr Moskau macht «schmutzige Bombe» zu UN-Thema – Die Nacht im Überblick Trotz westlicher Zurückweisungen hält Russland an der Behauptung fest, Kiew wolle Moskau mit einer «schmutzigen» – also atomar verseuchten – Bombe in Verruf bringen.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 23.Oktober 2022 — 10:29 Uhr Selenskyj sieht Erfolg trotz Moskaus Raketen Trotz der massiven russischen Raketenangriffe gegen Energieanlagen in der Ukraine sieht der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Truppen seines Landes weiter auf dem Vormarsch.