Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Schweizer Unternehmen nutzen zunehmend KI
    (Unsplash)
    8.Oktober 2024 — 10:21 Uhr
    Schweizer Unternehmen nutzen zunehmend KI

    Laut einer AWS-Studie könnte eine verstärkte Nutzung von digitalen Technologien bis zu 127 Milliarden Franken für die Schweizer Wirtschaft freisetzen.

  • ETH Zürich und EPFL gründen das Schweizerische Nationale Institut für KI
    Die ETH Zürich und die EPFL bündeln ihre Kompetenzen, um die künstliche Intelligenz in der Schweiz voranzutreiben. Die KI-unterstützte Fotomontage zeigt das «Rolex Learning Center» der EPFL und das Hauptgebäude der ETH Zürich. (Bild: ETH Zürich)
    4.Oktober 2024 — 09:50 Uhr
    ETH Zürich und EPFL gründen das Schweizerische Nationale Institut für KI

    Die ETH Zürich und die EPF Lausanne (EPFL) intensivieren die Zusammenarbeit in der künstlichen Intelligenz.

  • Neue Studie zeigt substanzielles Potenzial von Künstlicher Intelligenz für Schweizer Wirtschaft
    Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz. (Bild: Microsoft)
    4.Oktober 2024 — 09:46 Uhr
    Neue Studie zeigt substanzielles Potenzial von Künstlicher Intelligenz für Schweizer Wirtschaft

    Neben Produktivitätsgewinnen wird häufig betont, dass KI die Innovationsfähigkeit von Unternehmen steigern kann.

  • KI laut Studie Motor für künftiges Schweizer Wirtschaftswachstum
    (Pixabay)
    3.Oktober 2024 — 10:11 Uhr
    KI laut Studie Motor für künftiges Schweizer Wirtschaftswachstum

    68 Prozent der Befragten erwarten, dass die Produktivität in Unternehmen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den nächsten fünf Jahren steigen wird.

  • ChatGPT-Firma OpenAI holt sich Milliarden von Investoren
    OpenAI-Chef Sam Altman
    3.Oktober 2024 — 07:55 Uhr
    ChatGPT-Firma OpenAI holt sich Milliarden von Investoren

    In der Finanzierungsrunde seien insgesamt 6,6 Milliarden Dollar zusammengekommen, teilte OpenAI mit. Mit dem Geld werde man unter anderem die Computer-Kapazität ausbauen und die Forschung bei Künstlicher Intelligenz vorantreiben.

  • Feuerwehrleute bekämpfen virtuelle Brände
    Bekämpfung von Waldbränden in virtueller Umgebung. (Screenshot YouTube)
    3.Oktober 2024 — 07:15 Uhr
    Feuerwehrleute bekämpfen virtuelle Brände

    Simulations-Software «iFire» ermöglicht Training auf Basis von KI in vollkommen realer Umgebung.

  • Contovista präsentiert den neuen AI Finance Manager
    (ZVG)
    2.Oktober 2024 — 10:50 Uhr
    Contovista präsentiert den neuen AI Finance Manager

    Durch die Integration der Contovista Enrichment Engine in die Finance-Manager-Lösungen haben Finanzinstitute jetzt unkompliziert Zugriff auf angereicherte Transaktionsdaten und fortgeschrittene Client-Analytics Features für interne Zwecke.

  • KI findet Schäden an Schweizer Bahnstrecken
    Matterhorn Gotthard Bahn: KI überwacht künftig Schweizer Bahnstrecken. (Foto: BVZ Holding)
    1.Oktober 2024 — 07:15 Uhr
    KI findet Schäden an Schweizer Bahnstrecken

    Automatisierte Inspektionen erhöhen laut Wissenschaftlern der EPFL die Sicherheit signifikant.

  • Jens Margraf, CEO und Co-Founder AI now AG, im Interview
    Jens Margraf, CEO und Mitgründer AI now (Bild: AI now, Moneycab)
    30.September 2024 — 10:45 Uhr
    Jens Margraf, CEO und Co-Founder AI now AG, im Interview

    «Inzwischen lässt sich KI in vielen Bereichen eines Unternehmens einsetzen und es ist quasi ein «Muss», sich aktiv damit auseinanderzusetzen.»

  • Spannende Voten und Diskussionen an der EXPERTsuisse Jahrestagung in Bern
    Visual Jahrestagung EXPERTsuisse. (Bild: EXPERTsuisse)
    27.September 2024 — 14:07 Uhr
    Spannende Voten und Diskussionen an der EXPERTsuisse Jahrestagung in Bern

    Künstliche Intelligenz – Werden Wirtschaftsprüfung, Steuerwesen und Treuhand revolutioniert?

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001