Ausstellungsraum zu Matias Faldbakken / Ida Ekblad. (Foto: Kunsthaus Zürich) 1.September 2023 — 07:15 Uhr Kunsthaus Zürich lanciert «ReCollect!» Mit der neuen Reihe «ReCollect!» lädt das Kunsthaus Künstlerinnen und Künstler ein, ihre Perspektive auf die Sammlung im Dialog mit eigenen Werken zu zeigen und damit den gängigen Kanon zu hinterfragen und neu zu gestalten.
Ausstellungsansicht Kollwitz Hatoum. (Foto: Kunsthaus Zürich) 18.August 2023 — 07:15 Uhr Kunsthaus Zürich: «Stellung beziehen – Käthe Kollwitz. Mit Interventionen von Mona Hatoum» Vom 18. August bis 12. November 2023 zeigt das Kunsthaus Zürich die Werke von zwei Künstlerinnen, die das gesellschaftspolitische Geschehen ihrer Zeit kritisch begleiten und mit ihren Arbeiten im Wortsinn «Stellung beziehen».
(Bild: Kunsthaus Zürich) 30.Juni 2023 — 07:15 Uhr Kunsthaus Zürich eröffnet Ausstellung «Marcel Broodthaers – Museum» Vom 30. Juni bis 1. Oktober 2023 zeigt das Kunsthaus Zürich in einer Kabinett-Ausstellung die grafischen Editionen Marcel Broodthaers’.
Gülsün Karamustafa, The City and the Secret Panther Fashion, 2007. (Courtesy the artist, Foto: Serra Gültürk, © Gülsün Karamustafa) 24.März 2023 — 07:25 Uhr Kunsthaus Zürich: Kultureller Transfer islamischer Künste auf das europäische Kunstschaffen Vom 24. März bis 16. Juli 2023 lädt das Kunsthaus Zürich ein zu «Re-Orientations. Europa und die islamischen Künste, 1851 bis heute».
Philipp Hildebrand, Präsident der Zürcher Kunstgesellschaft. (Foto © Patricia von Ah) 15.März 2023 — 07:20 Uhr Kunsthaus Zürich stärkt Provenienzforschung Ausdrücklich unterstützt das Kunsthaus Zürich die Bemühungen, auf nationaler Ebene eine unabhängige Kommission für NS-verfolgungsbedingt entzogene Kulturgüter einzurichten.
Kunsthaus Zürich, Moser-Bau (Foto © Franca Candrian, Kunsthaus Zürich) 26.Januar 2023 — 07:10 Uhr Von März bis April öffnen alle Sammlungsteile im Kunsthaus Zürich wieder Das Kunsthaus tut nach dem Brand im vergangenen August alles, um seine Schätze bald wieder in gewohnter Zahl und Qualität ausstellen zu können.
Die beiden vermissten Bilder: Dirck de Bray, Narzissen und andere Blumen in Glasvase auf einer Marmorplatte, 1673, Öl auf Eichenholz, 30,9 x 23,5 cm (links) und Robert van den Hoecke, Soldaten im Lager, Mitte 17. Jahrhundert, Öl auf Eichenholz, 18,8 x 24,7 cm, beide Kunsthaus Zürich, Dauerleihgabeb Schweizer Privatsammlung, 2016. (Bilder: Kunsthaus Zürich) 25.Januar 2023 — 07:10 Uhr Kunsthaus Zürich vermisst zwei Werke Das Kunsthaus Zürich ist auf der Suche nach zwei Gemälden aus dem Altmeisterbestand. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen.
Kunsthaus Zürich, Moser-Bau, 2. OG: Sanierung nach Brand 2022. (Foto © Franca Candrian, Kunsthaus Zürich) 20.Dezember 2022 — 07:10 Uhr Kunsthaus Zürich verzeichnet mehr als eine halbe Million Eintritte Mit rund 520’000 Besucherinnen und Besuchern erzielt das Kunsthaus Zürich den höchsten Zulauf in seiner über 100-jährigen Geschichte.
Aristide Maillol, Die Suche nach Harmonie, Ausstellungsansicht Kunsthaus Zürich, 2022 (Foto: Franca Candrian, Kunsthaus Zürich) 7.Oktober 2022 — 07:10 Uhr Kunsthaus Zürich zeigt «Aristide Maillol. Die Suche nach Harmonie» Vom 7. Oktober 2022 bis 22. Januar 2023 widmet das Kunsthaus Zürich einem der bedeutenden Bildhauer der frühen Moderne – Aristide Maillol – eine grosse Überblicksschau und situiert ihn im Kontext seiner Zeit.
Johann Heinrich Füssli, Portrait de courtisane à mi-corps avec panache, noeud et voile dans les cheveux, vers 1800 – 1810 (Ausschnitt). (Bild: Kunsthaus Zürich, Fondation Gottfried Keller, Office fédéral de la culture, Berne, 1934) 30.September 2022 — 07:15 Uhr Kunsthaus Zürich präsentiert Jahresprogramm 2023 Das Programm 2023 des Kunsthaus Zürich ist von gesellschaftlichen und politischen Fragen mitgeprägt.