Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentare
  • Ukraine
  • AI
  • KI
  • Künstliche Intelligenz
  • Interviews
  • AMS Osram
  • Immobilien
  • Jelmoli
  • Swiss Prime Site
  • Meistgelesen
  • Verteidigt die Ukraine im Donbass Territorium auf Kosten ihrer Unabhängigkeit?
  • AMS Osram erleidet 2022 grössten Verlust der Firmengeschichte
  • Detailhändler Jelmoli steht vor dem Ende
  • aiaibot verändert mit AI den Kundenservice in der Schweiz
  • Pascal Keller, CEO Inventx AG, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

Leistungsbilanz

  • Konjunktur
    (Bild: Pixelia)
    22.Dezember 2022 — 11:38 Uhr
    Schweiz mit sehr hohem Leistungsbilanzüberschuss im dritten Quartal

    Der Überschuss ist einerseits auf den hohen Überschuss des Warenhandels und andererseits auf die vergleichsweise geringen Defizite des Dienstleistungshandels und der Primäreinkommen zurückzuführen.

  • Exporte
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    23.September 2022 — 10:58 Uhr
    Schweiz erzielt im zweiten Quartal hohen Leistungsbilanzüberschuss

    Von April bis Juni hat die Schweiz 11,1 Milliarden Franken mehr eingenommen als ausgegeben, wie die SNB mitteilt.

  • Exporte
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    22.Juni 2022 — 11:15 Uhr
    Leistungsbilanz im ersten Quartal erneut mit hohem Überschuss

    Von Januar bis März 2022 hat die Schweiz 19,1 Milliarden Franken mehr eingenommen als ausgegeben.

  • Schweizer Leistungsbilanz mit sehr hohem Überschuss im dritten Quartal
    (Foto: SNB)
    21.Dezember 2021 — 11:27 Uhr
    Schweizer Leistungsbilanz mit sehr hohem Überschuss im dritten Quartal

    Mit 24,4 Mrd CHF ist es der höchste Überschuss seit Beginn der SNB-Zahlenreihe im Jahr 1985 und rund 10 Mrd über dem Wert aus dem Vorjahresquartal.

  • Schweizer Leistungsbilanz mit hohem Überschuss im ersten Quartal
    (Foto: SNB)
    22.Juni 2021 — 11:41 Uhr
    Schweizer Leistungsbilanz mit hohem Überschuss im ersten Quartal

    Die Schweizer Volkswirtschaft hat in den Monaten Januar bis März 15,9 Milliarden Franken mehr eingenommen als sie ausgegeben hat.

  • Schweizer Leistungsbilanz mit einem Defizit im vierten Quartal
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    22.März 2021 — 11:37 Uhr
    Schweizer Leistungsbilanz mit einem Defizit im vierten Quartal

    In den Monaten Oktober bis Dezember hat die Schweiz 2,9 Milliarden Franken weniger eingenommen als sie ausgegeben hat.

  • Exporte
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    18.Dezember 2020 — 10:05 Uhr
    Schweiz im 3. Quartal mit Leistungsbilanz-Überschuss von 8,8 Mrd Franken

    Der Überschuss fiel tiefer aus als im Vorjahresvergleich. Der Rückgang ist insbesondere auf die tieferen Einnahmenüberschüsse im Waren- und Dienstleistungshandel zurückzuführen.

  • Schweiz im zweiten Quartal mit deutlich weniger Leistungsbilanzüberschuss
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    21.September 2020 — 11:22 Uhr
    Schweiz im zweiten Quartal mit deutlich weniger Leistungsbilanzüberschuss

    Von April bis Juni nahm die Schweiz unter dem Strich fast 10 Milliarden Franken mehr ein, als sie ausgab.

  • Schweiz im ersten Quartal mit Leistungsbilanz-Überschuss von 17 Milliarden
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    29.Juni 2020 — 11:26 Uhr
    Schweiz im ersten Quartal mit Leistungsbilanz-Überschuss von 17 Milliarden

    Die Schweizer Volkswirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres über 17 Milliarden Franken mehr eingenommen als ausgegeben.

  • Exporte
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    23.März 2020 — 10:05 Uhr
    Schweiz im 4. Quartal mit Leistungsbilanzüberschuss von 25,8 Mrd Franken

    Die Schweizer Volkswirtschaft hat erneut einen hohen Überschuss erzielt: Sie nahm insgesamt 25,8 Milliarden Franken mehr ein als sie ausgab.

Beitrags-Navigation

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001