Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentar
  • Alice Schwarzer
  • Robert Jakob
  • Sahra Wagenknecht
  • Wirtschaftslupe
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Bankenkrise
  • Notrecht
  • Calida
  • Meistgelesen
  • Mit NATO in den Nahtod?
  • Die Lizenz zum Durchregieren: Wenn Notrecht die Not vergrössert
  • Bei Calida bleibt die Gründerfamilie nun doch an Bord – Dafür geht der CEO
  • Credit Suisse-CEO Körner appelliert an Belegschaft
  • Die Gewinnerinnen des SEF.WomenAward stehen fest
  • Impressum
  • Kontakt

Lohnentwicklung

  • Effektiv- und Mindestlöhne 2020 um 0,9% bzw. 0,7% gestiegen
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    21.Dezember 2020 — 09:17 Uhr
    Effektiv- und Mindestlöhne 2020 um 0,9% bzw. 0,7% gestiegen

    Die unterzeichnenden Sozialpartner der wichtigsten Gesamtarbeitsverträge (GAV) in der Schweiz haben für das Jahr 2020 eine nominale Erhöhung der Effektivlöhne (+0,9%) und der Mindestlöhne (+0,7%) beschlossen.

  • Arbeitslosigkeit in USA auf tiefstem Stand seit 50 Jahren
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    4.Oktober 2019 — 15:46 Uhr
    Arbeitslosigkeit in USA auf tiefstem Stand seit 50 Jahren

    Der US-Arbeitsmarkt hat sich im September von zwei Seiten präsentiert. Positiv war die Entwicklung der Arbeitslosigkeit, die weiter zurückging und auf den tiefsten Stand seit einem halben Jahrhundert fiel. Stellenaufbau und Lohnentwicklung blieben jedoch hinter den Prognosen zurück.

  • USA: Beschäftigung steigt etwas schwächer als erwartet
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    4.Oktober 2019 — 14:55 Uhr
    USA: Beschäftigung steigt etwas schwächer als erwartet

    Die US-Wirtschaft hat im September etwas weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet.

  • Managerlöhne bei mittelgrossen Unternehmen stark gestiegen
    (Foto: Fotolia/anoli)
    15.Dezember 2017 — 17:08 Uhr
    Managerlöhne bei mittelgrossen Unternehmen stark gestiegen

    In der Finanzbranche stagnierten die Gehälter, in anderen Branchen wuchsen sie umso deutlicher.

  • UBS Lohnumfrage: Löhne steigen 2018 um 0,7 %
    (Foto: Fotolia/anoli)
    26.Oktober 2017 — 12:43 Uhr
    UBS Lohnumfrage: Löhne steigen 2018 um 0,7 %

    Bedingt durch die prognostizierte Jahresteuerung von 0,6% dürfte das Wachstum aber beinahe stagnieren.

  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001