Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Lufthansa

  • Lufthansa vor Neuordnung des Konzerns – Swiss betont eigene Stärke
    Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG/Oliver Roesler)
    25.August 2025 — 13:25 Uhr
    Lufthansa vor Neuordnung des Konzerns – Swiss betont eigene Stärke

    Laut einem Bericht des Handelsblatts soll ab Anfang 2026 die Zentrale in Frankfurt mehr Kompetenzen übernehmen, während Tochtergesellschaften wie die Swiss Macht an die Konzernführung abgeben sollen.

  • Lufthansa prüft Boeing-Käufe über Schweiz zur Zollentschärfung
    Swiss-CEO Jens Fehlinger. (Foto: zvg)
    13.August 2025 — 11:55 Uhr
    Lufthansa prüft Boeing-Käufe über Schweiz zur Zollentschärfung

    Der deutsche Lufthansa-Konzern erwägt den Erwerb neuer Boeing-Flugzeuge aus den USA über die Schweiz. Damit sollen das US-Handelsbilanzdefizit mit der Schweiz verringert und drohende Strafzölle abgewendet werden.

  • Lufthansa hält nach Gewinnsprung an Jahreszielen fest
    (Foto: Lufthansa)
    31.Juli 2025 — 10:50 Uhr
    Lufthansa hält nach Gewinnsprung an Jahreszielen fest

    Eine starke Ticketnachfrage und geringere Treibstoffkosten stimmen die Lufthansa trotz der turbulenten Weltwirtschaft optimistisch für das laufende Jahr.

  • Lufthansa schafft Bordverkauf ab – Swiss hält daran fest
    A350 der Lufthansa. (Foto: Lufthansa)
    28.April 2025 — 15:52 Uhr
    Lufthansa schafft Bordverkauf ab – Swiss hält daran fest

    Frankfurt/Zürich – Parfüms, Zigaretten, Sonnenbrillen: Die deutsche Fluglinie Lufthansa verkauft diese Produkte künftig nicht mehr auf Langstreckenflügen. Die Lufthansa-Tochter Swiss hält vorerst am Bordverkauf fest. Lufthansa schafft den Bordverkauf aus wirtschaftlichen Gründen ab, wie ein Sprecher der deutschen Nachrichtenagentur DPA bestätigte. Hintergrund seien eine sinkende Nachfrage bei gleichzeitig hohen Kosten im Einkauf. Zuvor hatte die […]

  • Airline-Kauf zum Spottpreis: Vor 20 Jahren wurde Swiss deutsch
    Unter den Fittichen des Kranichs hat sich die einstige Kummertochter Swiss zu einer veritablen Cashcow gemausert.
    22.März 2025 — 10:20 Uhr
    Airline-Kauf zum Spottpreis: Vor 20 Jahren wurde Swiss deutsch

    Die Fluggesellschaft Swiss schlüpfte vor 20 Jahren unter die Flügel der Lufthansa. Die Übernahme am 22. März 2005 bewahrte die Schweizer Airline wohl vor dem Aus. Danach startete sie durch.

  • Lufthansa will nach Gewinneinbruch wieder höher hinaus
    Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG/Oliver Roesler)
    6.März 2025 — 10:15 Uhr
    Lufthansa will nach Gewinneinbruch wieder höher hinaus

    Streiks, höhere Kosten und gesunkene Ticketpreise haben der Lufthansa im vergangenen Jahr einen herben Gewinnrückgang eingebrockt.

  • Lufthansa-Bestellung: 40 Boeing 737 Max gehen an Eurowings
    Eurowings erhält in der grössten Flottenmodernisierung ihrer Geschichte ab 2027 40 Flugzeuge vom Typ 737-8 Max. (Bild: Eurowings)
    20.Januar 2025 — 14:41 Uhr
    Lufthansa-Bestellung: 40 Boeing 737 Max gehen an Eurowings

    Bislang betreibt die Airline eine reine Airbus-Flotte mit rund 100 Flugzeugen. Die Boeings sollen bis 2032 schrittweise ältere Jets der Airbus-Typen A319 und A320 ersetzen.

  • Lufthansa-Konzern will in diesem Jahr 10’000 Leute einstellen
    (Foto: Lufthansa)
    8.Januar 2025 — 13:14 Uhr
    Lufthansa-Konzern will in diesem Jahr 10’000 Leute einstellen

    Gesucht werden Kräfte für die Kabine, für technische Berufe, Verwaltung sowie für Dienstleistungen am Boden. In den Cockpits der Jets gibt es 800 neue Jobs für Piloten und Pilotinnen.

  • Italiens Regierung: Lufthansa kann bei Ita einsteigen
    Maschine der Alitalia-Nachfolgerin ITA Airways.
    12.November 2024 — 10:22 Uhr
    Italiens Regierung: Lufthansa kann bei Ita einsteigen

    Dem Einstieg der Lufthansa bei der staatlichen italienischen Fluggesellschaft Ita steht nach Angaben der italienischen Regierung nichts mehr entgegen.

  • Lufthansa will nach Gewinneinbruch bei Kernmarke kräftig sparen
    Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG/Oliver Roesler)
    29.Oktober 2024 — 10:18 Uhr
    Lufthansa will nach Gewinneinbruch bei Kernmarke kräftig sparen

    Die Lufthansa hat im Sommer trotz starker Ticketnachfrage und eines Rekordumsatzes einen Gewinnrückgang verbucht. Jetzt greift Konzernchef Carsten Spohr bei der Hauptmarke Lufthansa Airlines durch.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 21 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001