Die Ben & Jerry's-Gründer Jerry Greenfield (r.) und Ben Cohen. (Foto: Ben & Jerry’s) vor 32 Minuten Ben & Jerry’s künftig ohne Jerry Jerry Greenfield gab seinen Rückzug bekannt – mit dem Vorwurf, der Eigentümerkonzern Unilever habe politische Aktivitäten unterbunden.
(Foto: konzernverantwortung.ch) 3.September 2025 — 15:13 Uhr Bundesrat will Konzernverantwortungs-Regeln an jene der EU anpassen Der Bundesrat will die gesetzlichen Regeln zur Verantwortung international tätiger Konzerne bezüglich Menschenrechten und Umweltstandards anpassen. Sie sollen sich künftig an derzeit in der EU diskutierten neuen Bestimmungen anlehnen.
Das Abschneiden von "humanitärer Hilfe bringt Gefahr für Millionen Menschen", warnt Amnesty International. 29.April 2025 — 06:40 Uhr Amnesty International: Trump als «Brandbeschleuniger» in der Krise «Präsident Trump hat Normen und Institutionen ausgehöhlt und dadurch einen menschenrechtlichen Notstand geschaffen.»
GLP-Nationalrat Jürg Grossen: "Wir wissen, dass wir nicht genug für das Klima machen." (Foto: juerg-grossen.ch) 9.April 2024 — 16:45 Uhr Reaktionen zum EGMR-Urteil könnten unterschiedlicher nicht sein Rot-Grün sowie Umweltverbände begrüssen den Richterspruch. «Lächerlich», heisst es dagegen seitens der SVP.
9.April 2024 — 16:05 Uhr Verletzung der Menschenrechte: Klimaseniorinnen erwirken zentrales Urteil in Strassburg Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist auf die Beschwerde des Vereins Klimaseniorinnen eingetreten und hat eine Verletzung der Menschenrechtskonvention festgestellt.
(Foto von Spencer Tamichi auf Unsplash) 24.März 2023 — 16:39 Uhr Vereinte Nationen besorgt über Hinrichtungen im Ukraine-Krieg Unterdessen starben weitere Zivilisten in dem Land durch russische Angriffe. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj soll in Aachen mit dem Karlspreis ausgezeichnet werden.
Demonstration gegen die Behandlung der Uiguren in China. (Photo by Kuzzat Altay on Unsplash) 14.Juni 2021 — 08:05 Uhr China wirft G7 «Einmischung» vor Der Sprecher der chinesischen Botschaft in London sagte, das Communiqué der G7 verdrehe Fakten zu Xinjiang, Hongkong und Taiwan und verunglimpfe China.
22.März 2021 — 15:35 Uhr EU verhängt gegen China Sanktionen wegen Menschenrechtsverletzungen China reagiert umgehend und verhängt seinerseits Strafmassnahmen.
(Photo by Nabih E. Navarro on Unsplash) 29.April 2020 — 11:17 Uhr Mehr Ungleichheit und Repression gefährden weltweit Demokratie und Marktwirtschaft Die im weltweiten Durchschnitt fallenden Demokratiewerte sind im Wesentlichen das Ergebnis schwächerer Demokratien und repressiverer Autokratien.
14.November 2018 — 16:50 Uhr Bundesrat will die Einfuhr von problematischem Gold nicht verbieten Die Landesregierung setzt auf freiwillige Massnahmen der Branche und mehr Transparenz.