Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Mieten

  • Mieten steigen im letzten Jahr deutlich stärker als Inflation
    (Unsplash)
    16.September 2025 — 07:56 Uhr
    Mieten steigen im letzten Jahr deutlich stärker als Inflation

    Die Angebotsmieten für Wohnungen in der Schweiz sind im Verlauf des letzten Jahres klar gestiegen. Neben der Stadt Zürich kostete das Wohnen vor allem in der Ost- und Zentralschweiz mehr.

  • Newhome: Mieten steigen weiter – allerdings mit erheblichen regionalen Unterschieden
    (Pexels)
    16.September 2025 — 07:10 Uhr
    Newhome: Mieten steigen weiter – allerdings mit erheblichen regionalen Unterschieden

    Die Angebotsmieten sind in der Berichtsperiode vom 1. Juli 2024 bis Ende Juni 2025 gegenüber der Vorperiode im Durchschnitt um 2.4 % gestiegen. Der Anstieg liegt damit deutlich über der Inflation von 1.1 %.

  • Hypo-Referenzzinssatz sinkt auf 1,25 Prozent
    (Pexels)
    1.September 2025 — 10:16 Uhr
    Hypo-Referenzzinssatz sinkt auf 1,25 Prozent

    Mieterinnen und Mieter in der Schweiz können sich auf Mietzinssenkungen einstellen. Der hypothekarische Referenzzinssatz ist auf 1,25 von 1,50 Prozent gesunken.

  • Entspannung am Wohnungsmarkt: Mietpreise bleiben im Juli unverändert
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    14.August 2025 — 10:50 Uhr
    Entspannung am Wohnungsmarkt: Mietpreise bleiben im Juli unverändert

    Die Mietpreise haben sich im Juli nur leicht verteuert. Damit zeichnet sich eine Entspannung am Schweizer Wohnungsmarkt ab. Tiefere Preise sind aber trotzdem nicht zu erwarten.

  • Mietpreise steigen im Juni vor allem in der Zentralschweiz
    (Pexels)
    14.Juli 2025 — 09:30 Uhr
    Mietpreise steigen im Juni vor allem in der Zentralschweiz

    Die Mietpreise haben sich im Juni weiter verteuert. Zwischen den Kantonen und Städten zeigt sich dabei ein recht unterschiedliches Bild.

  • Angebotsmieten steigen im Mai nur leicht
    (Pexels)
    10.Juni 2025 — 08:47 Uhr
    Angebotsmieten steigen im Mai nur leicht

    Die Mietpreise in der Schweiz haben im Mai leicht zugelegt. Der Preisanstieg fiel jedoch moderater aus als in den Vormonaten. Besonders in wachstumsstarken Regionen bleibt die Dynamik hoch.

  • Hypo-Referenzzinssatz bleibt bei 1,5 Prozent
    (Pexels)
    2.Juni 2025 — 10:18 Uhr
    Hypo-Referenzzinssatz bleibt bei 1,5 Prozent

    Für Mieterinnen und Mieter in der Schweiz ändert sich vorerst nichts an der mietrechtlich relevanten Zinssituation. Der hypothekarische Referenzzinssatz bleibt unverändert bei 1,5 Prozent.

  • Angebotsmieten mit breiteren Bewegungen im März
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    17.April 2025 — 10:20 Uhr
    Angebotsmieten mit breiteren Bewegungen im März

    Nachdem sich die Mietpreise zu Beginn des Jahres nur wenig bewegten, haben sie im März an Dynamik gewonnen. So halten sich Kantone mit positiven und negativen Veränderungen von über einem Prozent beinahe die Waage.

  • Regierungspläne für erschwingliche Mieten
    (Foto: Unsplash)
    26.März 2025 — 09:49 Uhr
    Regierungspläne für erschwingliche Mieten

    Laut dem Deutschen Mieterbund sind die Mieten in den vergangenen zehn Jahren um durchschnittlich 30 bis 50 Prozent gestiegen – in einigen Ballungsräumen sogar noch drastischer.

  • Mietpreise bewegen sich im Februar nur leicht
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    18.März 2025 — 09:28 Uhr
    Mietpreise bewegen sich im Februar nur leicht

    Die Angebotsmieten in der Schweiz zeigen im Februar keine grossen Ausschläge gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr müssen Mieterinnen und Mieter aber teilweise deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 14 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001