Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Mieten

  • Nicht alle Mieter profitieren vom tieferen Referenzzinssatz
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    3.März 2025 — 10:05 Uhr
    Nicht alle Mieter profitieren vom tieferen Referenzzinssatz

    Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten sinkt. Das sind grundsätzlich gute Nachrichten für Mieterinnen und Mieter in der Schweiz. Doch nicht für alle dürfte sich das positiv im Portemonnaie auswirken.

  • Wohnen ist und bleibt in der Schweiz auch im Januar teuer
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    6.Februar 2025 — 10:12 Uhr
    Wohnen ist und bleibt in der Schweiz auch im Januar teuer

    Auch zum Jahresanfang hat sich nicht viel geändert: Wohnen in der Schweiz bleibt teuer. Zwar haben die Anbieter von Wohneigentum ihre Preiserwartungen im Januar gegenüber dem Vormonat leicht reduziert. Aber der längerfristige Preistrend weist nach wie vor leicht aufwärts.

  • Mieter weichen vermehrt in Agglomeration aus
    (Pexels)
    5.Februar 2025 — 13:28 Uhr
    Mieter weichen vermehrt in Agglomeration aus

    Schweizerinnen und Schweizer auf Wohnungssuche waren 2024 mit erneut höheren Mieten konfrontiert. Vor allem in den Grossstädten musste tiefer in die Tasche gegriffen werden.

  • Mietpreise steigen auch im Dezember
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    21.Januar 2025 — 11:01 Uhr
    Mietpreise steigen auch im Dezember

    Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage am Schweizer Wohnungsmarkt lässt die Mieten weiter steigen. Besserung ist nicht in Sicht.

  • Wohnungsmieten im dritten Quartal leicht tiefer
    (Pexels)
    25.Oktober 2024 — 14:52 Uhr
    Wohnungsmieten im dritten Quartal leicht tiefer

    Im Jahresvergleich sind die Mieten für neu erstellte Wohnungen jedoch deutlich gestiegen.

  • UBS rechnet wegen tiefer Leerstände mit weiter steigenden Mieten
    (Bild: Pexels)
    13.September 2024 — 11:00 Uhr
    UBS rechnet wegen tiefer Leerstände mit weiter steigenden Mieten

    In der Schweiz stehen kaum noch Mietwohnungen leer. Der Rückgang bei den Leerständen hat sich im laufenden Jahr zwar verlangsamt, laut der Grossbank UBS dürfte er sich aber im nächsten Jahr fortsetzen.

  • Hypothekarischer Referenzzinssatz bleibt unverändert
    (Bild: Pexels)
    2.September 2024 — 08:06 Uhr
    Hypothekarischer Referenzzinssatz bleibt unverändert

    Für Mieterinnen und Mieter in der Schweiz bewegt sich vorerst nichts. Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten verharrt auf dem aktuellen Niveau.

  • Leichter Anstieg der Angebotsmieten im Juli
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    15.August 2024 — 10:22 Uhr
    Leichter Anstieg der Angebotsmieten im Juli

    Am Schweizer Wohnungsmarkt sind die Mieten im Juli nur leicht angestiegen. Laut dem vom Immobilienportal Homegate publizierten Mietindex erhöhten sich die Angebotsmieten im Durchschnitt um 0,2 Prozent auf einen Stand von 128,7 Punkten.

  • Einfamilienhäuser und Mieten im Juli etwas günstiger
    (Foto: Max Rahubovskiy/Pexels)
    7.August 2024 — 10:28 Uhr
    Einfamilienhäuser und Mieten im Juli etwas günstiger

    Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Juli etwas günstiger geworden, ebenso die Angebotsmieten. Eigentumswohnungen hingegen haben sich weiter verteuert.

  • Wohnungsmieten steigen in fast allen Regionen
    (Pexels)
    26.Juli 2024 — 11:51 Uhr
    Wohnungsmieten steigen in fast allen Regionen

    Die Marktmieten für Neuabschlüsse bei Neubauwohnungen legten im zweiten Quartal im Vergleich zum ersten Jahresviertel um 1,3 Prozent zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 14 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001