Jean-Jacques Morard, CEO der Immobiliengesellschaft de Rham SA. (Foto: zvg/mc) 10.Juli 2025 — 07:30 Uhr de Rham: Genf lässt grüssen – Wenn Mieterschutz zu Wohnungsnot führt «Ein Mietzins-Deckel klingt nach sozialer Gerechtigkeit. Doch die Volksinitiative des Mieterinnen- und Mieterverband ist ein Rezept für eine ausgewachsene Katastrophe.»
(Bild: © Eccolo / AdobeStock) 10.April 2024 — 11:40 Uhr Bundesrat schlägt Vier-Punkte-Paket gegen steigende Mieten vor Der Bundesrat will die steigenden Mietzinsen mit kurzfristig umsetzbaren Massnahmen nach unten drücken. Er hat am Mittwoch ein entsprechendes Vier-Punkte-Verordnungspaket in die Vernehmlassung geschickt.
(Foto: Pixabay) 1.März 2021 — 08:54 Uhr Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,25 Prozent Mieterinnen und Mieter können somit keinen Anspruch auf eine Senkung ihrer Mieten geltend machen.
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 26.Juni 2017 — 14:22 Uhr Rechtskommission will Anfechtung von Mietzinsen erschweren Wohnungsmangel soll als Grund zur Anfechtung von Anfangsmietzinsen nicht mehr reichen.