Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Invest
  • BVZ Holding
  • Interviews
  • Kommentar
  • Fotografie
  • Nashorn
  • Cannabis
  • AMS Osram
  • Glarner Kantonalbank
  • GLKB
  • Meistgelesen
  • BVZ vermeldet stark gestiegene Passagierzahlen
  • Das vorletzte Nashorn
  • Cannabis: Markt mit Milliardenpotenzial steht in den Startlöchern
  • AMS-Osram-CEO Alexander Everke tritt zurück – Aldo Kamper folgt nach
  • Sven Wiederkehr, CEO Glarner Kantonalbank, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

Nagra

  • Atommüll
    (Bild: Pexel)
    11.September 2022 — 11:40 Uhr
    Nagra hat sich für Atom-Endlager Nördlich Lägern entschieden

    Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) teilte am Samstagabend mit, die Geologie habe einen eindeutigen Entscheid ermöglicht. Nördlich Lägern sei der Standort mit den grössten Sicherheitsreserven.

  • Atom-Endlager
    (Symbolbild)
    15.April 2019 — 16:55 Uhr
    Radioaktive Abfälle: Nagra beginnt Bohrungen bei Nördlich Lägern

    Die Gegend, wo in der Schweiz ein Endlager für radioaktive Abfälle gebaut werden könnte, ist schon sehr eingegrenzt.

  • André Kudelski
    Kudelski-Konzernchef André Kudelski. (Foto: Kudelski)
    11.Juli 2018 — 08:05 Uhr
    Kudelski erwartet wegen Restrukturierung Halbjahresverlust

    Das Technologie-Unternehmen sieht sich beim Umbau seines Geschäfts auf gutem Weg.

  • Atom-Endlager
    (Symbolbild)
    31.Januar 2018 — 11:01 Uhr
    Deutschland verlangt Entgegenkommen bei Schweizer Atommüllplänen

    Bundesumweltministerium: «Deutsche Interessen müssen angemessen berücksichtigt werden.»

  • Atom-Endlager
    (Symbolbild)
    23.November 2017 — 11:35 Uhr
    Bundesrat will drei Standorte für Tiefenlager untersuchen lassen

    Dabei handelt es sich um die Standorte Jura Ost, Nördlich Lägern und Zürich Nordost.

  • Atom-Endlager
    (Symbolbild)
    24.August 2017 — 15:00 Uhr
    Nagra reicht sechs Bohrgesuche für mögliche Atommüll-Lager ein

    Stadel, Weiach, Glattfelden, Eglisau und Bülach sind die Standorte in der Region Nördlich Lägern.

  • Atom-Endlager
    (Symbolbild)
    18.April 2017 — 17:26 Uhr
    ENSI publiziert Gutachten zu Endlager-Standortvorschlägen der Nagra

    Neben den Gebieten Jura Ost und Zürich Nordost soll die Nagra auch Nördlich Lägern weiter untersuchen.

  • Atom-Endlager
    (Symbolbild)
    31.Januar 2017 — 07:51 Uhr
    Deutschland kritisiert Schweizer Informationspolitik zu Atommüll

    «Bisher verfügbaren Informationen zu möglichen Umweltauswirkungen eines Endlagers in der Nähe zur deutschen Grenze sind unzureichend.»

  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001