Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Cembra
  • Cembra Money Bank
  • Kreditkarten
  • Immobilien
  • Properti AG
  • PropTech
  • Interviews
  • Dormakaba
  • Bank Cler
  • Trinkgeld
  • Meistgelesen
  • Migros und Cembra kämpfen um Kunden der Cumulus-Kreditkarte
  • Tech-Startup Properti schliesst Seed-II-Finanzierung über 6 Millionen Franken ab
  • Jim-Heng Lee, CEO dormakaba Group, im Interview
  • Trinkgeld: So spendabel sind Herr und Frau Schweizer
  • EU verschärft Regeln für Krypto-Transaktionen – Bitcoin fällt
  • Impressum
  • Kontakt

Nationalfonds

  • Forschung
    (Pixabay)
    5.Mai 2022 — 10:18 Uhr
    Schweizerischer Nationalfonds spricht weniger Geld

    Der Nationalfonds hat im Jahr 2021 insgesamt 882 Millionen Franken in die Forschung investiert. Das sind 55 Millionen Franken weniger als im Vorjahr.

  • Burnout
    (Fotolia/wutzkoh)
    7.April 2022 — 07:15 Uhr
    Sage mir, wie du schreibst, so sage ich dir, ob du ein Burnout hast

    Künstliche Intelligenz kann ein Burnout erkennen: Ein vom Nationalfonds unterstütztes Forschungsteam hat eine vielversprechende Methode entwickelt, die auf einer automatischen Textanalyse beruht.

  • Nationalfonds
    Abwasseranalysen geben Aufschluss über die Reproduktionszahl des Coronavirus. (© Esther Michel, EAWAG)
    15.Dezember 2021 — 08:46 Uhr
    Mit Abwasser schnell und kostengünstig zum R-Wert

    Ein vom Schweizerischen Nationalfonds finanziertes interdisziplinäres Forschungsteam zeigt, dass Abwasseranalysen Aufschluss über die Reproduktionszahl des Coronavirus geben.

  • SNF
    Der Quantenphysiker Daniel Kienzler baut an der ETH Zürich ein Experiment zu Wasserstoffmolekülen auf. Ein Forschungsaufenthalt in den USA – zum Grossteil durch ein Stipendium des SNF finanziert – hat ihm dafür wesentliche Impulse gegeben. (© Zeljko Gataric)
    8.Mai 2019 — 13:40 Uhr
    SNF finanziert 2000 internationale Projekte und Auslandstipendien

    Einer der Hauptgründe für die Spitzenposition der Schweizer Forschung ist ihre weltweite Vernetzung.

  • Wasserkraft
    (Foto: Pixabay)
    7.September 2018 — 06:45 Uhr
    Gletscherschmelze: Geringer Einfluss auf die Schweizer Wasserenergie

    Seit Jahrzehnten liefert die klimatisch bedingte Gletscherschmelze zusätzliches Wasser für die Dammanlagen in der Schweiz

  • Tiere
    (Photo by Johann S. on Unsplash)
    12.Juli 2018 — 06:37 Uhr
    Nationalfonds: Drohnen zählen Wildtiere in Afrika

    Kombination aus Drohnenüberflügen und automatischer Bildanalyse ermöglicht präzise Zählung.

  • SNF
    Ein Pfeil zeigt auf eine Asbestfaser in der Zellschicht um den Dünndarm einer Maus (Mesothel). Die Fasern können zu einer chronischen Entzündung führen und später Krebs führen. (Illustration: SNF)
    9.März 2018 — 06:46 Uhr
    Weshalb Asbest so gefährlich ist

    Vom SNF geförderte Forschende haben herausgefunden, weshalb Asbestfasern dem Körper derart schaden.

  • Senioren
    (Foto: © Huntstock / Fotolia)
    17.Januar 2018 — 10:11 Uhr
    Babyboomer-Generation verbraucht zu viel Energie fürs Wohnen

    SNF untersucht Energiesparpotenzial von Haushalten älterer Menschen – und warum es nicht ausgeschöpft wird.

  • Justiz
    (Foto: FikMik - Fotolia.com)
    28.September 2017 — 08:21 Uhr
    Nationalfonds: Big Data erobert die Rechtsanalyse

    Forschende haben eine integrierte Datenbank mit internationalen Wirtschaftsrechtsfällen aufgebaut.

  • Nationalfonds
    (Foto: SNF)
    6.Juli 2017 — 06:45 Uhr
    Nationalfonds: Beton aus Holz

    Baustoff bietet der Bauindustrie neue Möglichkeiten und basiert zudem stark auf erneuerbaren Ressourcen.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001