Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. vor 19 Stunden Zwischen Nato und Russland droht ein Wettrüsten Nach dem Nato-Gipfel droht ein neues Wettrüsten zwischen dem Westen und Russland. Kremlchef Wladimir Putin kündigte an, auf die mögliche Verlegung von Nato-Soldaten nach Finnland selbst mit Truppenverlegungen reagieren zu wollen.
US-Präsident Joe Biden tauscht sich mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg aus. (Foto: Nato/Flickr) 29.Juni 2022 — 16:10 Uhr Nato will Russland die Stirn bieten – Massiv erhöhte Kampfkraft Auf dem Gipfel des Bündnisses in Madrid wurde am Mittwoch ein neues strategisches Konzept beschlossen, das Russlands Präsidenten Wladimir Putin letztlich von möglichen militärischen Aggressionen gegen weitere Länder abschrecken soll.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Bild: Nato/Flickr) 27.Juni 2022 — 13:47 Uhr Nato will Zahl der schnellen Eingreifkräfte drastisch erhöhen Die Nato-Eingreiftruppe NRF soll künftig 300’000 Einsatzkräfte umfassen, nicht wie bis anhin 40’000.
Verteidigungsministerin Viola Amherd. (Foto: Mediathek VBS) 24.Mai 2022 — 15:07 Uhr WEF 2022: Amherd und Stoltenberg beschliessen engere Zusammenarbeit Verteidigungsministerin Viola Amherd hat mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg vereinbart, unter Berücksichtigung der Schweizer Neutralität enger und besser zusammenzuarbeiten.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Bild: WEF) 24.Mai 2022 — 13:31 Uhr WEF 2022 – Nato-Generalsekretär: Freiheit ist wichtiger als Freihandel Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat beim WEF dafür geworben, die Handelsbeziehungen zu China und anderen autoritär geführten Ländern auf den Prüfstand zu stellen.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nimmt die Beitrittsanträge der beiden nordischen Länder entgegen. (Foto: Nato) 18.Mai 2022 — 09:09 Uhr Schweden und Finnland beantragen offiziell Aufnahme in die Nato Botschafter der beiden Staaten übergaben Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwochmorgen in der Brüsseler Bündniszentrale die entsprechenden Dokumente.
Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin und Präsident Sauli Niinistö. (Bild: presidentti.fi) 17.Mai 2022 — 14:55 Uhr Finnisches Parlament stimmt für Nato-Mitgliedsantrag Das nordische Land beendet mit einem Nato-Beitritt eine jahrzehntelange Tradition der Bündnisfreiheit.
Schwedens Ministerpräsidentin Magdalena Andersson. (Foto: Government Offices of Sweden) 16.Mai 2022 — 16:45 Uhr Schweden vor Nato-Mitgliedschaft – Weiter Ringen um Öl-Embargo Wie Finnland wird auch Schweden als Reaktion auf den Krieg in Osteuropa einen Antrag auf einen Nato-Beitritt stellen. Derweil erzielte die ukrainische Armee mit einem Vorstoss bis zur russischen Grenze einen symbolträchtigen Erfolg.
Finnlands Regierungschefin Sanna Marin. (Foto: Finnish Government) 15.Mai 2022 — 17:45 Uhr Finnland entschliesst sich definitv zum Nato-Beitritt – Schweden ebnet Weg zu Aufnahmegesuch Die Regierung in Finnland will einen Antrag auf Beitritt zur Nato stellen. Das finnische Parlament muss dem Schritt noch zustimmen, eine Mehrheit gilt aber als sicher.
Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin und Präsident Sauli Niinistö. (Bild: presidentti.fi) 12.Mai 2022 — 16:08 Uhr Finnlands Führung für Nato-Beitritt – Angriffe in Ostukraine Für das lange Zeit bündnisfreie Finnland wäre der Schritt historisch. Das nördlichste Land der EU hat eine mehr als 1300 Kilometer lange Grenze zu Russland.