Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • FlowBank
  • Invest
  • Tesla
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Alice Schwarzer
  • Kommentar
  • Robert Jakob
  • Sahra Wagenknecht
  • Wirtschaftslupe
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • Mit NATO in den Nahtod?
  • CH-Schluss: SMI klettert in Richtung 11’000 Punkte
  • UBS-Konzernchef Ralph Hamers appelliert an CS-Mitarbeitende
  • Vaudoise knackt im Nichtlebengeschäft die Milliardenmarke
  • Impressum
  • Kontakt

Neuwahlen

  • Neuwahl in Italien: Mitte-Rechts strebt an die Macht
    Abgeordnetenkammer des italienischen Parlaments.
    22.Juli 2022 — 11:42 Uhr
    Neuwahl in Italien: Mitte-Rechts strebt an die Macht

    Auf die Menschen in Italien kommen nun mitten in der Ferienzeit unruhige Wahlkampfwochen zu.

  • Vorgezogene Wahl in Italien – Staatschef löst Parlament auf
    Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella.
    21.Juli 2022 — 18:10 Uhr
    Vorgezogene Wahl in Italien – Staatschef löst Parlament auf

    «Das Auflösen der Parlamentskammer ist immer die letzte Wahl», sagte Mattarella. Die politische Situation habe zu dieser Entscheidung geführt.

  • Israel: Budgetstreit führt wieder zu Neuwahlen
    Benjamin Netanjahu vor Comeback.
    23.Dezember 2020 — 07:36 Uhr
    Israel: Budgetstreit führt wieder zu Neuwahlen

    Schon zum vierten Mal binnen zwei Jahren müssen die Israelis ein neues Parlament wählen.

  • Neuwahl verschärft Dauerkrise in Spanien – keine Mehrheit in Sicht
    Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Foto: Pool Moncloa/JM Cuadrado)
    11.November 2019 — 17:26 Uhr
    Neuwahl verschärft Dauerkrise in Spanien – keine Mehrheit in Sicht

    Die Sozialisten von Ministerpräsident Pedro Sánchez verpassen trotz deutlichem Wahlsieg klar eine absolute Mehrheit.

  • Brexit
    (Photo by Simon Rae on Unsplash)
    29.Oktober 2019 — 21:55 Uhr
    Britisches Parlament stimmt für Neuwahl am 12. Dezember

    Im zweiten Anlauf hat sich Boris Johnson durchsetzen können: Das Unterhaus votierte mit grosser Mehrheit für die von ihm geforderte Neuwahl.

  • Premierminister Johnson schlägt Neuwahl für 12. Dezember vor
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr)
    24.Oktober 2019 — 21:36 Uhr
    Premierminister Johnson schlägt Neuwahl für 12. Dezember vor

    Die Regierung braucht eine Zweidrittelmehrheit im Parlament, um eine Neuwahl herbeizuführen.

  • Kanzler Kurz kündigt vorgezogene Neuwahl in Österreich an
    Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz.
    19.Mai 2019 — 09:15 Uhr
    Kanzler Kurz kündigt vorgezogene Neuwahl in Österreich an

    Eine Woche vor der Europawahl hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) die Koalition mit der rechtspopulistischen FPÖ aufgekündigt.

  • Spanien drohen ‹italienische Verhältnisse›: Neuwahl am 28. April
    Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez.
    15.Februar 2019 — 16:15 Uhr
    Spanien drohen ‹italienische Verhältnisse›: Neuwahl am 28. April

    Nach dem Scheitern des Haushaltsplanes ruft Ministerpräsident Sánchez vorgezogene Parlamentswahl aus.

  • Pedro Sanchez
    Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Foto: Pool Moncloa / JM Cuadrado)
    13.Februar 2019 — 15:28 Uhr
    Katalanen lassen Sánchez fallen: Spanien vor Neuwahl

    Separatistische Parteien stimmen mit Konservativen und Liberalen gegen Haushaltsplan der Regierung.

  • Fünf Sterne wollen Italiens Staatschef um Neuwahlen im Juni bitten
    Italiens Vize-Ministerpräsident Luigi Di Maio.
    30.April 2018 — 17:32 Uhr
    Fünf Sterne wollen Italiens Staatschef um Neuwahlen im Juni bitten

    Die Fünf-Sterne-Bewegung sieht die Verhandlungen für eine Regierung in Italien als gescheitert an.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001