Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Startups
  • Aligner
  • Dentalimplantate
  • Kieferorthopädie
  • PlusDental
  • Straumann
  • Clariant
  • WEF
  • Weltwirtschaftsforum
  • Logistik
  • Meistgelesen
  • Straumann übernimmt PlusDental für 135 Millionen Franken
  • Clariant wächst 2021 kräftig und wird profitabler
  • Neue Sicherheitsrisiken am WEF 2022
  • Post eröffnet neues Paketzentrum in Rümlang
  • Sunrise UPC beerdigt die Marke UPC
  • Impressum
  • Kontakt

Notenbank

  • Japans Notenbank hebt Inflationsprognose deutlich an
    Japans Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda.
    28.April 2022 — 10:25 Uhr
    Japans Notenbank hebt Inflationsprognose deutlich an

    Die Bank of Japan rechnet mit einem deutlichen Anziehen der Preise, behält die geldpolitischen Zügel aber gelockert.

  • Britische Notenbank hebt Leitzins an und wird vorsichtiger
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    17.März 2022 — 15:17 Uhr
    Britische Notenbank hebt Leitzins an und wird vorsichtiger

    Die Bank of England hat ihre Geldpolitik erneut gestraft. Der Leitzins steigt um 0,25 Prozentpunkte auf 0,75 Prozent.

  • Japanische Notenbank stemmt sich gegen Renditeanstieg am Kapitalmarkt
    Japans Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda.
    10.Februar 2022 — 13:40 Uhr
    Japanische Notenbank stemmt sich gegen Renditeanstieg am Kapitalmarkt

    Die Bank of Japan hat für den 14. Februar ein Geschäft zum unbegrenzten Ankauf japanischer Staatsanleihen angekündigt.

  • Britische Notenbank stemmt sich mit Zinsstraffung gegen Inflation
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    3.Februar 2022 — 13:40 Uhr
    Britische Notenbank stemmt sich mit Zinsstraffung gegen Inflation

    Es handelt sich um die zweite Zinsanhebung auf der Insel in der Corona-Pandemie. Eine erste Straffung hatten die Währungshüter Ende vergangenen Jahres vorgenommen.

  • Haruhiko Kuroda
    Japans Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. (Foto: Bank of Japan)
    18.Januar 2022 — 07:42 Uhr
    Japans Notenbank hebt Wachstumsprognose an – Geldpolitik unverändert

    Japanische Geschäftsbanken können sich mit dieser Entscheidung weiter so gut wie kostenlos Geld bei der Notenbank besorgen.

  • Türkische Zentralbank senkt Zins erneut – «Verrückter Schritt»
    Türkischer Notenbankchef von Erdogans Gnaden: Sahap Kavcioglu.
    18.November 2021 — 12:56 Uhr
    Türkische Zentralbank senkt Zins erneut – «Verrückter Schritt»

    Die Notenbank gibt offenbar dem Druck von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan nach, der immer wieder Zinssenkungen fordert.

  • Japans Zentralbank senkt Wachstumsprognose – Geldpolitik unverändert
    Japans Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda.
    28.Oktober 2021 — 09:07 Uhr
    Japans Zentralbank senkt Wachstumsprognose – Geldpolitik unverändert

    Wie die Bank of Japan bekanntgab, dürfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im noch bis 31. März laufenden Steuerjahr um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zulegen.

  • Türkische Notenbank senkt Leitzins noch radikaler als erwartet
    Türkischer Notenbankchef von Erdogans Gnaden: Sahap Kavcioglu.
    21.Oktober 2021 — 14:05 Uhr
    Türkische Notenbank senkt Leitzins noch radikaler als erwartet

    Die Notenbank gibt offenbar dem Druck von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan nach, der immer wieder Zinssenkungen fordert.

  • Bank of England stellt moderate geldpolitische Straffung in Aussicht
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    23.September 2021 — 15:25 Uhr
    Bank of England stellt moderate geldpolitische Straffung in Aussicht

    Zunächst hält die Bank of England aber an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Der Leitzins beträgt unverändert 0,10 Prozent.

  • Türkische Notenbank senkt Leitzins trotz hoher Inflation
    Sitz der türkischen Zentralbank in Ankara.
    23.September 2021 — 15:21 Uhr
    Türkische Notenbank senkt Leitzins trotz hoher Inflation

    Die türkische Zentralbank lockert ihre Geldpolitik in einem Umfeld extrem hoher Inflationsraten. Die Finanzmärkte wurden komplett auf dem falschen Fuss erwischt.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001