Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Interviews
  • Coronavirus
  • Coronakrise
  • Cyber Security
  • Cyberangriffe
  • Hacking
  • Acronis
  • Hypothekarzinsen
  • Hypotheken
  • MoneyPark
  • Meistgelesen
  • Die nächsten Coronavirus-Opfer: Grundrechte, Gesinnungs-, Rede- und Pressefreiheit
  • Datenhack bei Star Alliance, Miles & More – Eine erste Einschätzung des Acronis CPOC
  • MoneyPark Einschätzung Hypothekarzinsen: Strohfeuer oder anhaltender Zinsanstieg?
  • [email protected] Properties Invest nimmt operative Tätigkeit auf
  • Schweizer Konsortium will Blockchain-basierte Innovation mit einem Gold Token vorantreiben
  • Impressum
  • Kontakt

Öl

  • Ölpreise bleiben im Höhenflug – Höchster Stand seit Februar
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    12.Januar 2021 — 19:00 Uhr
    Ölpreise bleiben im Höhenflug – Höchster Stand seit Februar

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordsee-Sorte Brent kostete bis zu 56,75 Dollar und ein Fass US-Öl der Sorte WTI bis zu 53,26 Dollar.

  • Oil
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    7.Januar 2021 — 18:05 Uhr
    Ölpreise geben Gewinne nach Zehn-Monatshoch teilweise ab

    Die Unruhen am Sitz des US-Parlaments in Washington haben am Rohölmarkt keine nachhaltigen Reaktionen hervorgerufen.

  • Ölpreise legen deutlich zu
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    5.Januar 2021 — 19:15 Uhr
    Ölpreise legen deutlich zu

    Das Ölkartell Opec und seine zehn Kooperationspartner (Opec+) haben sich auf ein weitgehend stabiles Förderniveau für Februar und März geeinigt.

  • Oil
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    4.Januar 2021 — 13:05 Uhr
    Ölpreise grenzen frühe Gewinne ein

    Am Morgen waren die Ölpreise noch um jeweils mehr als einen Dollar gestiegen. Preistreiber war eine allgemein freundliche Stimmung an den Finanzmärkten.

  • Oil
    (Photo by Zachary Theodore on Unsplash)
    31.Dezember 2020 — 16:01 Uhr
    Ölpreise an Silvester gefallen

    Der Handel verlief kurz vor dem Jahresende in ruhigen Bahnen. Die Handelsvolumen sind sehr gering.

  • Ölpreise legen weiter zu
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    30.Dezember 2020 — 12:25 Uhr
    Ölpreise legen weiter zu

    In den letzten Handelstagen des Jahres profitierten die Ölpreise von einer allgemein freundlichen Stimmung an den Finanzmärkten.

  • Oil
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    24.Dezember 2020 — 10:27 Uhr
    Ölpreise leicht gefallen

    Händler sprachen von leichten Gewinnmitnahmen an Heiligabend nach den Kursgewinnen am Vortag. Insgesamt verlief der Handel aber zunächst in ruhigen Bahnen.

  • Ölpreise gefallen – Verunsicherung bleibt hoch
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    22.Dezember 2020 — 18:02 Uhr
    Ölpreise gefallen – Verunsicherung bleibt hoch

    Börsianer befürchten, dass die Lockdowns länger als befürchtet andauern und der weltweite Reiseverkehr noch weiter eingeschränkt werden könnte.

  • Ölpreise steigen zeitweise auf höchsten Stand seit März
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    17.Dezember 2020 — 17:35 Uhr
    Ölpreise steigen zeitweise auf höchsten Stand seit März

    Fällt der Dollarkurs, wird Erdöl für Investoren aus anderen Währungsgebieten günstiger, was deren Nachfrage tendenziell belebt.

  • Oil
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    15.Dezember 2020 — 18:10 Uhr
    Ölpreise legen leicht zu – IEA pessimistischer für Ölmarkt

    Schon am Vortag hatte die Opec seine Nachfrageprognose für das erste Quartal 2021 gesenkt. Trotzdem wollen die Förderländer ihre Produktion Schritt für Schritt anheben.

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 4 … 34 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001