Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 20.Juni 2022 — 13:20 Uhr Frankreich sondiert Regierungsoptionen nach Schlappe für Macron Erstmals seit 30 Jahren kann der Präsident sich nicht mehr auf eine absolute, sondern nur noch auf eine einfache Mehrheit im Parlament stützen. Sein Mitte-Lager muss im Parlament nun die Unterstützung anderer Bündnisse suchen.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 13.Juni 2022 — 14:40 Uhr Macron und Linke ringen um Macht in Frankreich Dabei geht es darum, ob der schon im April wiedergewählte Präsident trotz Einbussen seine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung halten kann. Ein Sieg des Linksbündnisses gilt aufgrund des Wahlsystems als extrem unwahrscheinlich.
Anthony Albanese, künftiger australischer Premierminister. 22.Mai 2022 — 10:04 Uhr Machtwechsel in Australien: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl In Australien kehrt die sozialdemokratische Labor-Partei nach fast zehn Jahren an die Macht zurück. Oppositionsführer Anthony Albanese wird neuer Premierminister.
Abgewählt: Tschechiens Ministerpräsident Andrej Babis. 10.Oktober 2021 — 13:22 Uhr Wahl in Tschechien: Regierungschef Babis erleidet Niederlage Beobachter sprechen von einem politischen Erdbeben: Bei der Parlamentswahl in Tschechien haben zwei liberal-konservative Oppositionsbündnisse überraschend die Mehrheit errungen.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. 3.März 2020 — 07:08 Uhr Netanjahus Likud liegt nach Beginn der Auszählung klar vorne Für eine Regierungsmehrheit dürften dem amtierenden Premierminister Benjamin Netanjahu gleichwohl Sitze fehlen.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 13.Dezember 2019 — 13:10 Uhr Klarer Wahlsieg für Boris Johnson Der britische Premierminister hat mit seinem haushohen Sieg bei der Parlamentswahl alle Erwartungen übertroffen und wird den EU-Austritt seines Landes nun vollziehen.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 28.November 2019 — 11:16 Uhr Umfrage prognostiziert deutlichen Sieg für Johnson bei britischer Wahl Für die oppositionelle Labour-Partei von Jeremy Corbyn bahnt sich laut YouGov-Umfrage die zweitschlimmste Niederlage nach dem Krieg an.
Nigel Farage, Vorsitzender der Brexit-Partei. 4.November 2019 — 15:05 Uhr Chef der Brexit-Partei will Labour bei Neuwahl schaden Nigel Farage hält Befürchtungen für unbegründet, seine Brexit-Partei könne die Tories von Boris Johnson bei der Wahl am 12. Dezember wichtige Stimmen kosten.
Österreichs ehemaliger Bundeskanzler Sebastian Kurz. 30.September 2019 — 16:08 Uhr Kurz erwartet zähe Bündnis-Gespräche – Wirtschaftspolitik zentral Der 33 Jahre alte Ex-Kanzler will auf der Suche nach einem Regierungspartner «mit allen Parteien ordentliche Gespräche» führen.
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine. 22.Juli 2019 — 10:52 Uhr Präsident Selenskyj wird bei Ukraine-Wahl gestärkt Die Partei «Diener des Volkes» des prowestlichen Präsidenten kommt bei der Parlamentswahl auf knapp 44 Prozent der Stimmen.