Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Porsche

  • Porsche verkauft im ersten Halbjahr weniger Autos
    8.Juli 2025 — 09:14 Uhr
    Porsche verkauft im ersten Halbjahr weniger Autos

    Porsche hat unter anderem wegen des kriselnden Geschäfts in China im ersten Halbjahr erneut weniger Fahrzeuge verkauft. Von Januar bis Juni wurden weltweit rund 146.400 Sport- und Geländewagen ausgeliefert. Das waren 6% weniger als im Vorjahreszeitraum.

  • Gewinn von Porsche bricht im Jahr 2024 ein
    12.März 2025 — 08:51 Uhr
    Gewinn von Porsche bricht im Jahr 2024 ein

    Das Konzernergebnis sackte im Jahresvergleich um 30,3 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro ab.

  • Abschreibungen brocken Porsche SE Milliardenverlust ein
    Wolfgang Porsche ist Vorsitzender des Aufsichtsrates der Volkswagen-Eigentümerholding Porsche SE. (Foto: Porsche SE)
    10.März 2025 — 14:51 Uhr
    Abschreibungen brocken Porsche SE Milliardenverlust ein

    Im vergangenen Jahr fiel nach Steuern ein Fehlbetrag von rund 20 Milliarden Euro an. Dennoch will die Volkswagen-Eigentümerholding den Aktionären eine Dividende zahlen.

  • Warum Porsche rund 1.900 Stellen streichen will
    Achsmontage in der neuen Taycan-Fabrik von Porsche in Stuttgart-Zuffenhausen. (Foto: Porsche AG)
    13.Februar 2025 — 17:04 Uhr
    Warum Porsche rund 1.900 Stellen streichen will

    Der Sportwagenbauer Porsche AG will bis 2029 rund 1900 Stellen in der Region Stuttgart streichen. Betroffen sind das Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen und der Standort in Weissach.

  • VW-Tochter Porsche will Ruder rumreissen – Hohe Mehrkosten 2025
    Porsche ergänzt das Angebot der 911 Modellpalette um den neuen Carrera S. (Foto: Porsche)
    7.Februar 2025 — 09:30 Uhr
    VW-Tochter Porsche will Ruder rumreissen – Hohe Mehrkosten 2025

    Der Sportwagenbauer Porsche will sich mit einem teuren Massnahmenprogramm gegen die Krise zur Wehr setzen. Dafür nehmen die Stuttgarter in diesem Jahr viel Geld in die Hand.

  • Porsche fährt mehr Umsatz und Gewinn ein
    Porsche bringt 2024 mit dem Macan Porsche bringt sein zweites vollelektrisches Modell an den Start. (Foto: Porsche)
    12.März 2024 — 10:05 Uhr
    Porsche fährt mehr Umsatz und Gewinn ein

    Der Sportwagenbauer hat im vergangenen Jahr mehr Umsatz und Gewinn eingefahren. Für das laufende Jahr zeigt sich die Volkswagen-Tochter vorsichtiger.

  • VW-Sportwagentochter Porsche startet mit deutlichem Verkaufsplus
    SUV-Modelle wie der Porsche Macan GTS sind besonders beliebt. (Foto: Porsche)
    17.April 2023 — 10:14 Uhr
    VW-Sportwagentochter Porsche startet mit deutlichem Verkaufsplus

    In den ersten drei Monaten lieferten die Stuttgarter weltweit 80’767 Autos aus und damit 18 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

  • Porsche mit leichtem Absatzplus und einigen Dämpfern 2022
    12.Januar 2023 — 09:23 Uhr
    Porsche mit leichtem Absatzplus und einigen Dämpfern 2022

    Trotz Chipkrise und Lieferkettenproblemen hat der Sportwagenbauer 2022 etwas mehr Autos als im Vorjahr verkauft.

  • Porsche AG ersetzt Puma im Dax – Stühlerücken in MDax, SDax
    6.Dezember 2022 — 08:27 Uhr
    Porsche AG ersetzt Puma im Dax – Stühlerücken in MDax, SDax

    Noch vor Weihnachten wird mit der Volkswagen-Tochter Porsche AG ein weiterer Autobauer in den Dax aufgenommen.

  • Porsche mit ordentlichem Börsendebüt – Erster Kurs bei 84 Euro
    Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume. (Bild: Volkswagen)
    29.September 2022 — 17:41 Uhr
    Porsche mit ordentlichem Börsendebüt – Erster Kurs bei 84 Euro

    Trotz angespannter Finanzmärkte gelingt dem Stuttgarter Sportwagenbauer der grösste deutsche Börsengang seit der Telekom im Jahr 1996.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001