PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 10.Juli 2025 — 12:58 Uhr Postfinance spricht weniger Kündigungen aus als geplant Bei Postfinance kommt es im Rahmen einer Reorganisation zu weniger Entlassungen als ursprünglich angekündigt. Bis Ende November werden demnach bis zu 130 Stellen abgebaut – 11 Kündigungen weniger als geplant.
Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote) 5.Juli 2025 — 09:04 Uhr Swissquote übernimmt Finanzapp Yuh ganz Die Finanz-App Yuh geht vier Jahre nach ihrem Start vollständig in den Besitz der Onlinebank Swissquote über. Postfinance veräussert ihren 50-Prozent-Anteil am Joint Venture für 90 Millionen Franken an den bisherigen Partner.
(Foto: Pixabay) 23.Juni 2025 — 10:52 Uhr Schweizer Bevölkerung bleibt trotz Krisen in Konsumlaune Trotz einer angespannten Wirtschaftslage ist die Konsumlust in der Schweiz ungebrochen. Vor allem für Restaurantbesuche und Freizeitaktivitäten gaben Herr und Frau Schweizer im Mai mehr Geld aus als im Vorjahr.
Claudio Gaugler folgt bei Postfinance als Finanzchef auf Kurt Fuchs. (Bild: LinkedIn/mc) 12.Juni 2025 — 10:57 Uhr Postfinance ernennt Claudio Gaugler zum Finanzchef Die Postfinance hat einen neuen Finanzchef gefunden. Claudio Gaugler wird per Anfang September die Nachfolge des im März 2025 ausgeschiedenen langjährigen CFO Kurt Fuchs übernehmen.
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 5.Juni 2025 — 11:57 Uhr Postfinance kündigt umfangreichen Stellenabbau an Die Postfinance will effizienter werden und kündigt einen umfangreichen Stellenabbau an. Bis Ende November sieht das Finanzinstitut bis zu 141 Kündigungen vor, dazu kommen bis zu 73 arbeitsvertragliche Anpassungen.
(Foto: Pixabay) 15.Mai 2025 — 10:16 Uhr Schweizer konsumieren trotz Krisenzeichen weiter stark Trotz der sich verstärkenden konjunkturellen Unsicherheiten bleiben Herr und Frau Schweizer in Konsumlaune.
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 14.Mai 2025 — 11:31 Uhr Postfinance erzielt im ersten Quartal höheren Betriebsgewinn Die Postfinance hat im ersten Quartal 2025 zwar weniger Ertrag erwirtschaftet, aber dennoch deutlich mehr verdient. Derweil stagnierten die Kundenvermögen.
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 28.März 2025 — 11:27 Uhr Postfinance kündigt Kunden mit Kuba-Bezug Postfinance hat Konten von mehreren Kunden mit Bezug zu Kuba abrupt gekündigt. Hintergrund sind US-Sanktionen gegen den Inselstaat in der Karibik.
Nicola Plain (Bild: Linkedin, Moneycab) 28.März 2025 — 10:44 Uhr Erfahrene Unternehmer erwerben TokenMarketCap von PostFinance TokenMarketCap aggregiert öffentlich zugängliche Daten, insbesondere von Anbietern von Tokenisierungsdiensten und Emittenten von Security Token, und macht sie den Nutzern zugänglich.
Postfinance-CEO Beat Röthlisberger. (Foto: Postfinance) 18.März 2025 — 13:51 Uhr Postfinance richtet Organisation neu aus Die Postfinance verpasst sich eine neue Organisationsstruktur. Diese soll den Fokus stärker auf die Bedürfnisse der Kunden richten. Gleichzeitig reagiert Postfinance mit diesem Schritt auf Veränderungen im Marktumfeld und auf die volatile Zinsentwicklung.