Es ist noch einmal gut gegangen: Marine Le Pen, gewesene Präsidentschaftskandidatin - aber möglicherweise erneute. 18.April 2022 — 10:49 Uhr Französische Justiz prüft Vorwürfe der Veruntreuung gegen Le Pen Le Pen wird einem Bericht zufolge vorgeworfen, während ihrer Zeit als Europaabgeordnete zwischen 2004 und 2017 knapp 137’000 Euro an EU-Geldern veruntreut zu haben.
US-Parlamentsgebäude Kapitol. 4.Januar 2021 — 07:40 Uhr Neuer US-Kongress zusammengekommen Inmitten von heftigem Gezerre um den Ausgang der Präsidentschaftswahl nimmt der US-Kongress in neuer Zusammensetzung seine Arbeit auf.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump. 20.Dezember 2019 — 12:20 Uhr Trump will schnelles Amtsenthebungsverfahren im US-Senat Einige Präsidentschaftsbewerber der Demokraten lieferten sich derweil bei einer TV-Debatte Wortgefechte.
US-Präsidentschaftskandidat Beto O'Rourke. 14.März 2019 — 17:54 Uhr Hoffnungsträger O’Rourke will demokratischer Kandidat werden Das demokratische Bewerberfeld umfasst nun bereits 15 Kandidaten.
Irans Staatspräsident Hassan Ruhani. 20.Mai 2017 — 18:16 Uhr Iran: Hassan Ruhani gewinnt Präsidentenwahl Der Amtsinhaber setzt sich überraschend deutlich gegen den erzkonservativen Ebrahim Raeissi durch.
Irans Staatspräsident Hassan Ruhani. 19.Mai 2017 — 17:35 Uhr Präsidentenwahl im Iran begonnen Wahl wird als Referendum angesehen: Ruhanis Politik der Öffnung steht gegen Raeissis Abschottungspolitik.
Präsidentschaftskandidaten Marine Le Pen und Emmanuel Macron. 5.Mai 2017 — 11:19 Uhr Frankreich: Macron baut Vorsprung auf Le Pen aus Neuste Umfrage legt nahe, dass Macron das TV-Duell am Mittwoch klar für sich entschieden hat.
Präsidentschaftskandidaten Marine Le Pen und Emmanuel Macron. 4.Mai 2017 — 10:30 Uhr Umfrage: Macron setzt sich bei harter TV-Debatte gegen Le Pen durch Debatte am späten Mittwochabend von Beschimpfungen und persönlichen Angriffen geprägt.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 21.April 2017 — 16:18 Uhr Umfrage kurz vor Frankreich-Wahl sieht Macron vorn Der Anteil der noch unentschlossenen Wähler beträgt noch hohe 23 Prozent.
Sicherheitskräfte vor dem Eiffelturm in Paris. 19.April 2017 — 17:19 Uhr Frankreich verstärkt vor Wahl Sicherheitsmassnahmen Präsidentenwahl vom kommenden Sonntag soll von 50’000 Polizisten und Soldaten geschützt werden.