Selbst die wichtigsten Online-Seiten ignorieren oft die Grundprinzipien für das Erstellen sicherer Passwörter. vor 23 Minuten Schwache Passwort-Regeln prägen das Netz Behörden, Gesundheitswesen und Co: NordPass hat 1.000 meistbesuchte Webseiten untersucht.
VR-Nutzerin und das, was sie per Datenbrille sieht. (Foto: Jeremy Bailenson, stanford.edu) 29.Oktober 2025 — 07:15 Uhr Mit VR lässt sich die Umwelt besser schützen Das virtuelle Eintauchen in Probleme weit entfernter Regionen auf der Welt hilft mehr als Bilder.
Virtueller Moderator Nigel Thistledown: Unternehmen nutzen KI für Podcasts. (Bilder: inceptionpoint.ai) 15.Oktober 2025 — 07:20 Uhr KI gefährdet das Überleben vieler Podcaster Jungunternehmen realisieren extrem billige Produktionen ohne jegliche menschliche Eingriffe
Mikroplastik wird durch Fluoreszenz sichtbar. (Foto: Song Lin Chua, polyu.edu.hk) 17.September 2025 — 07:10 Uhr Mikroplastik verrät sich durch grünes Leuchten Forscher der Hong Kong Polytechnic University haben ein neues Nachweisverfahren für Mikroplastik in beispielsweise Abwässern entwickelt, wobei die schädlichen Partikel aufgrund von Fluoreszenz grün aufleuchten.
Schematische Darstellung der Herstellung der sehr dünnen, flexiblen Folien aus Kohlenstoffnanoröhren für Hüllen von Raumfahrzeugen. (Bild: phys.org) 10.September 2025 — 07:10 Uhr Dünne Hightech-Folie schützt vor Extremhitze Forscher der Tsinghua Universität haben den eigenen Angaben nach leistungsfähigsten Wärme-Isolator der Welt entwickelt.
«Vulcano»: Jetzt gibt es ein Modell des Inneren. (Foto: Douglas Stumpp, unige.ch) 29.August 2025 — 07:25 Uhr KI macht das Innere von Vulkanen sichtbar Der Universität Genf und dem italienischen Nationalen Institut für Geophysik und Vulkanologie gelingt ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Prognose von Ausbrüchen.
Auge: Längere Handy-Nutzung ist nicht gesund. (Bild: istock.com/gilaxia/ UZH) 22.August 2025 — 07:20 Uhr Soziale Medien: Scrollen schadet den Augen Nur eine Stunde Scrollen von kurzen Videos in den sozialen Medien kann bereits zur Ermüdung der Augen führen. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie des SRM Institute of Science and Technology in Bezug auf die Smartphone-Nutzung.
«iRonCub3»: humanoider Roboter bei einem seiner ersten Luftsprünge. (Foto: iit.it) 23.Juli 2025 — 07:25 Uhr Humanoider Roboter kann nun auch fliegen «iRonCub3» meistert dank vier Düsentriebwerken auch bisher unüberwindbare Hindernisse.
Natürliches Plastik: Von Bakterien hergestellte Zellulose-Matte. (Foto: uh.edu) 11.Juli 2025 — 07:15 Uhr Bakterielle Zellulose soll Plastik bald ablösen Experten der University of Houston arbeiten an umweltfreundlicher Alternative aus Bioreaktor.
So «sieht» das neue WLAN-System einen versteckten Löffel in einem Paket. (Illustration: mit.edu) 2.Juli 2025 — 07:25 Uhr MIT macht Verstecktes über WLAN sichtbar Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) um Fadel Adib nutzen WLAN zur Identifizierung von Paketinhalten.