Carlos Ghosn am 3. April 2019 in Tokio kurz vor seiner erneuten Inhaftierung. 3.Januar 2020 — 16:22 Uhr Presse: Ghosn beim Verlassen seiner Wohnung in Tokio gefilmt Der in Japan auf Kaution freigelassene Carlos Ghosn war am Sonntag überraschend in den Libanon geflüchtet.
Carlos Ghosn am 3. April 2019 in Tokio kurz vor seiner erneuten Inhaftierung. 31.Dezember 2019 — 16:10 Uhr Überraschende Flucht aus Japan – Ex-Autoboss Ghosn im Libanon Er sei «nicht länger eine Geisel des manipulierten japanischen Justizsystems», erklärte der frühere Renault-Konzernchef in einer Stellungnahme.
(Foto: Renault Communications) 18.Oktober 2019 — 12:06 Uhr Renault schockt Investoren mit Gewinnwarnung Die schwächelnde Autonachfrage erwischt den französischen Hersteller in seiner Führungskrise noch stärker als gedacht.
Thierry Bolloré. (Foto: Renault) 11.Oktober 2019 — 16:05 Uhr Renault feuert Carlos Ghosns einstigen Kronprinzen Bolloré Interims-Nachfolgerin wird die Finanzchefin des Herstellers, Clothilde Delbos.
Hiroto Saikawa, CEO und Präsident Nissan Motor Co., Ltd. 25.Juli 2019 — 12:53 Uhr Nissan streicht nach Gewinneinbruch 12’500 Stellen Der japanische Renault-Partner baut die globalen Produktionskapazitäten zum Ende des Geschäftsjahres 2022/23 (31. März) um 10% ab.
Nissan-Chef Hiroto Saikawa. 25.Juni 2019 — 10:59 Uhr Nissan will Konzernführung reformieren Der japanische Renault-Partner lehnt eine Fusion mit dem französischen Autobauer weiterhin ab.
Michael Manley, CEO Fiat Chrysler (FCA). 6.Juni 2019 — 16:44 Uhr Nach geplatzter Fusion Enttäuschung bei Fiat Chrysler und Renault FCA zieht in der Nacht zum Donnerstag sein Angebot überraschend «mit sofortiger Wirkung» zurück.
John Elkann, Vorstandsvorsitzender von Fiat Chrysler Automobiles (FCA). 27.Mai 2019 — 15:50 Uhr Fiat Chrysler will Zusammenschluss mit Renault Bei einer Fusion entstünde der drittgrösste Autokonzern der Welt hinter den Marktführern VW und Toyota.
Carlos Ghosn am 3. April 2019 in Tokio kurz vor seiner erneuten Inhaftierung. 25.April 2019 — 17:42 Uhr Ex-Nissan-Chef Ghosn gegen Kaution erneut frei Die Staatsanwaltschaft erhob erst Anfang dieser Woche zum vierten Mal Anklage gegen den Automanager.
Carlos Ghosn am 3. April 2019 in Tokio kurz vor seiner erneuten Inhaftierung. 22.April 2019 — 11:17 Uhr Staatsanwaltsschaft in Japan erhebt neue Anklage gegen Ghosn Vorwurf: Der einst mächtige Automanager soll Nissan-Gelder für private Zwecke abgezweigt haben.