Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Ukraine
  • Musik
  • ABBA
  • WEF
  • Luxusgüter
  • Richemont
  • Schmuck
  • Uhren
  • Getreide
  • Russland
  • Meistgelesen
  • Abba: «Voyage» – Endlich versöhnt
  • Richemont-Aktien von positivem Kommentar beflügelt – über 9% im Plus
  • Selenskyj befürchtet entvölkerten Donbass
  • Moskau sagt 50 Millionen Tonnen Getreide für den Export zu
  • WEF 2022: Kiew gemäss Klitschko weiter Russlands Hauptziel
  • Impressum
  • Kontakt

Renzi

  • Matteo Renzi
    Tritt als Chef des Partito Democratico zurück: Matteo Renzi. (Foto: Tiberio Barchielli - Filippo Attili / Governo Italiano)
    5.März 2018 — 19:22 Uhr
    Matteo Renzi kündigt Rückzug von Parteivorsitz der Sozialdemokraten an

    «Es ist selbstverständlich, dass ich die Führung des Partito Democratico abgebe.»

  • Matteo Renzi
    Italiens geschäftsführender Ministerpräsident Matteo Renzi.
    7.Dezember 2016 — 23:05 Uhr
    Italiens Präsident muss Renzi-Nachfolger finden

    Mattarella hat am Mittwochabend Renzis Rücktrittsgesuch unter Vorbehalt angenommen.

  • Italien
    6.Dezember 2016 — 17:00 Uhr
    Womöglich bald Neuwahlen in Italien

    Innenminister Alfano nennt in verschiedenen Interviews Februar als Zeitpunkt für mögliche Neuwahlen.

  • Matteo Renzi
    Italiens geschäftsführender Ministerpräsident Matteo Renzi. (Foto: Tiberio Barchielli - Filippo Attili / Governo Italiano)
    5.Dezember 2016 — 20:45 Uhr
    Italiens Präsident bittet Renzi um Aufschiebung seines Rücktritts

    Renzi soll im Amt bleiben, bis das Parlament den Haushalt für 2017 verabschiedet hat.

  • Monte dei Paschi
    Hauptsitz der Bank Monte dei Paschi in Siena.
    5.Dezember 2016 — 17:44 Uhr
    Italiens Banken geben sich nach gelassen

    Italienische Bankenvertreter üben sich nach Nein zu einer Verfassungsreform in Zweckoptimismus.

  • Wolfgang Kuhn
    Wolfgang Kuhn, Head of Pan European Fixed Income bei bei Aberdeen Asset Management.
    5.Dezember 2016 — 17:28 Uhr
    Aberdeen: Marktreaktion auf das Italien-Referendum fällt gemässigt aus

    Wolfgang Kuhn, Head of Pan European Fixed Income bei bei Aberdeen Asset Management, kommentiert den Ausgang des Referendums in Italien.

  • Beppe Grillo
    Beppe Grillo, Chef "Movimento 5 Stelle".
    5.Dezember 2016 — 14:00 Uhr
    Wer jetzt in Italien jubelt – Die «Sieger» des Referendums

    Die breite Front der Gegner: Beppe Grillo, Matteo Salvini und der unvermeidliche Silvio Berlusconi.

  • Matteo Renzi
    Italiens geschäftsführender Ministerpräsident Matteo Renzi.
    5.Dezember 2016 — 10:53 Uhr
    KOF: Risiko für Schuldenkrise in Italien gestiegen

    Entscheid gegen Verfassungsreform führt zu erneuter politischer Ungewissheit und erhöht die Risiken für die europäische Konjunktur.

  • Jon Jonsson
    Jon Jonsson, Senior Portfolio Manager Global Fixed Income at Neuberger Berman. (Photo: NB)
    5.Dezember 2016 — 09:39 Uhr
    Neuberger Berman: Has Italy Crossed the Rubicon?

    «From a market perspective, we believe the No vote will reduce confidence in the recovery of the Italian economy.»

  • Aktienhandel
    (Foto: Myst - Fotolia)
    5.Dezember 2016 — 07:41 Uhr
    Finanzmärkte reagieren besonnen auf Italien-Entscheidung

    Das Beben nach dem Scheitern der Verfassungsreform in Italien ist bisher ausgeblieben.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001