Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Huawei
  • Klima
  • Künstliche Intelligenz
  • Wetter
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • Julius Bär
  • Signa-Gruppe
  • Benko
  • Meistgelesen
  • HUAWEI CLOUD-Forscher: «Pangu-Weather» verbessert die Vorhersagegeschwindigkeit um den Faktor 10’000
  • CH-Schluss: SMI legt zum Wochenstart den Rückwärtsgang ein
  • CH-Schluss: SMI setzt Abwärtsbewegung fort
  • Julius Bär hat Signa mehr als 600 Mio Franken geliehen – Aktie gibt nach
  • Metall Zug lagert Belimed in JV mit Miele aus und behält Minderheit
  • Impressum
  • Kontakt

Rieter

  • Rieter gewinnt kaum Aufträge und setzt den Sparhammer an
    Rieter-Standort in Winterthur. (Foto: Rieter)
    20.Oktober 2023 — 12:54 Uhr
    Rieter gewinnt kaum Aufträge und setzt den Sparhammer an

    Es werden bis zu 900 Stellen abgebaut, ein Grossteil davon an Standorten im Ausland.

  • Rieter-CEO sieht mehrere Signale für baldigen Aufschwung
    Rieter-CEO Thomas Oetterli. (Foto: Rieter)
    9.Oktober 2023 — 11:37 Uhr
    Rieter-CEO sieht mehrere Signale für baldigen Aufschwung

    Rieter-CEO Thomas Oetterli erwartet ein baldiges Ende der Krise in der Spinnereimaschinen-Industrie. Dafür gebe es gleich mehrere Anzeichen, sagte er in einem Interview.

  • Rieter erwartet anhaltende Nachfrageschwäche und plant grösseren Stellenabbau
    (Foto: Rieter)
    20.Juli 2023 — 11:41 Uhr
    Rieter erwartet anhaltende Nachfrageschwäche und plant grösseren Stellenabbau

    Der Spinnereimaschinen-Hersteller hat im ersten Semester deutlich weniger Aufträge an Land gezogen als im Vorjahreszeitraum.

  • Rieter spürt Folgen des Erdbebens in der Türkei
    (Foto: Rieter)
    9.März 2023 — 11:39 Uhr
    Rieter spürt Folgen des Erdbebens in der Türkei

    Der Spinnereimaschinen-Hersteller hat das Jahr 2022 mit einem deutlich kleineren Gewinn abgeschlossen. Die Aktionäre sollen nun eine tiefere Dividende erhalten.

  • Rieter ernennt Thomas Oetterli per am 13. März zum neuen CEO
    Rieter-CEO Thomas Oetterli. (Foto: Rieter)
    25.Januar 2023 — 11:38 Uhr
    Rieter ernennt Thomas Oetterli per am 13. März zum neuen CEO

    Der seit 9 Jahren amtierende CEO Norbert Klapper will sich neuen Herausforderungen stellen und wird die Gruppe verlassen.

  • Rieter 2022 mit starkem Umsatz aber tiefem Bestellungseingang
    Rieter-CEO Norbert Klapper. (Foto: Rieter)
    25.Januar 2023 — 07:34 Uhr
    Rieter 2022 mit starkem Umsatz aber tiefem Bestellungseingang

    Der Auftragseingang reduzierte sich um 48 % 1,16 Mrd Franken – einerseits wegen einer Normalisierung im Vergleich zum sehr starken Vorjahr, andererseits wegen einer gedämpften Nachfrage seitens der Kunden.

  • Rieter nach neun Monaten mit kräftigem Umsatzplus – weniger Aufträge
    Rieter-CEO Norbert Klapper. (Foto: Rieter)
    21.Oktober 2022 — 17:29 Uhr
    Rieter nach neun Monaten mit kräftigem Umsatzplus – weniger Aufträge

    Bei den Auftragseingängen kam es nach dem Rekordvorjahr zu einem erwarteten Rücksetzer.

  • Industrieunternehmen leiden unterschiedlich stark unter Energie- und Gasmangel
    (Photo by Patrick Federi on Unsplash)
    14.Oktober 2022 — 11:40 Uhr
    Industrieunternehmen leiden unterschiedlich stark unter Energie- und Gasmangel

    Bei den Chemie- und Industriefirmen sind Autoneum, Clariant, Bobst und Rieter am stärksten von der Energiekrise in Europa betroffen. Die Unterschiede innerhalb der Branche sind jedoch gross.

  • Rieter rutscht im 2. Quartal wieder in die roten Zahlen
    Rieter Campus. (Bild: Allreal)
    19.Juli 2022 — 11:27 Uhr
    Rieter rutscht im 2. Quartal wieder in die roten Zahlen

    Trotz rekordhohen Bestellungen verdiente Rieter unter dem Strich kein Geld, weil die gestiegenen Rohstoff- und Logistikpreise sowie die Integration gekaufter Firmen die Kosten in die Höhe trieben.

  • Rieter zurück in den schwarzen Zahlen
    (Foto: Rieter)
    9.März 2022 — 11:22 Uhr
    Rieter zurück in den schwarzen Zahlen

    Der Spinnereimaschinen-Hersteller hat 2021 wieder schwarze Zahlen geschrieben. Basis dafür war, dass sich die Märkte erholt und die Verkäufe markant angezogen haben.

Beitragsnavigation

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001