Jean-Paul Clozel, ehemaliger Actelion-CEO. (Copyright: Actelion) 22.Dezember 2016 — 16:25 Uhr Actelion zurück am Verhandlungstisch mit Johnson&Johnson Die Actelion-Papiere reagieren mit einem weiteren Höhenflug. Wahrscheinlichkeit für Transaktion steigt.
22.Dezember 2016 — 16:20 Uhr USA: Wirtschaft wächst etwas stärker als erwartet Wirtschaftsleistung steigt im dritten Quartal um annualisiert 3,5% – Ökonomen haben 3,3% erwartet.
Hauptsitz der Bank Monte dei Paschi in Siena. 22.Dezember 2016 — 16:15 Uhr Monte dei Paschi findet keinen Ankerinvestor Zeit läuft davon – es wird immer wahrscheinlicher, dass der Staat rettend eingreifen muss.
Emílio Odebrecht, Chairman of the Board Odebrecht S.A. 22.Dezember 2016 — 16:10 Uhr Odebrecht akzeptiert Milliardenstrafe wegen Korruption Von der Schweiz angestossenes koordiniertes Verfahren mit Brasilien und den USA abgeschlossen.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin EJPD. (© World Economic Forum/swiss-image.ch) 21.Dezember 2016 — 17:00 Uhr Bundesrat legt mögliche Gegenvorschläge zur RASA-Initiative vor Die Landesregierung will den Zuwanderungsartikel nicht aus der Verfassung streichen, aber anpassen.
Riet Cadonau, CEO Dormakaba. (Foto: Dormakaba) 21.Dezember 2016 — 12:00 Uhr Dormakaba weitet Geschäft in Nordamerika weiter aus Schliesstechnikkonzern übernimmt für 725 Mio $ Mechanical-Security-Geschäfte von Stanley Black & Decker.
Trauernde bei der Berliner Gedächtniskirche. 20.Dezember 2016 — 18:20 Uhr Rätselraten um Täter und Motiv nach Anschlag von Berlin Ermittler und Politik gehen von einem terroristischen Hintergrund aus. Täter wohl noch auf freiem Fuss.
(Bild: © Binkski - Fotolia.com) 20.Dezember 2016 — 16:20 Uhr Aussenhandel im November mit Überschuss von 3,6 Mrd CHF Exporte von Chemie/Pharma und Maschinen stagnieren – Ausfuhren von Uhren deutlich rückläufig.
CS-CEO Tidjane Thiam. (Foto: Credit Suisse) 20.Dezember 2016 — 16:18 Uhr Presse: CS lehnt im US-Hypothekenstreit Vergleichszahlung von 5 bis 7 Mrd USD ab «Insider»: «Die Bank ist zuversichtlich, eine bessere Lösung finden zu können.»
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Foto: IWF / Flickr) 20.Dezember 2016 — 15:39 Uhr Lagarde macht trotz Verurteilung als IWF-Chefin weiter Führungsgremium des IWF spricht der 60-Jährigen demonstrativ das Vertrauen aus.