SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Bild: SNB) 15.Dezember 2016 — 16:30 Uhr SNB hält an expansiver Geldpolitik fest – Franken bleibt «deutlich überbewertet» Die Nationalbank belässt das Zielband für den Dreimonats-Libor bei -1,25% bis -0,25%.
Lonza-CEO Richard Ridinger. (Foto: Lonza) 15.Dezember 2016 — 16:25 Uhr Lonza kauft amerikanische Capsugel für 5,5 Mrd USD Der Pharmazulieferer plant für die Finanzierung eine Kapitalerhöhung von bis zu 3,3 Mrd CHF.
15.Dezember 2016 — 16:10 Uhr EY: Weltweiter Einbruch der Börsengänge im Jahr 2016 Zahl der Börsengänge sinkt 2016 weltweit um 16%, das Emissionsvolumen sogar um ein Drittel.
(Bild: © Mila Gligoric - Fotolia.com) 15.Dezember 2016 — 16:05 Uhr Yahoo räumt Datendiebstahl bei über einer Milliarde Nutzerkonten ein Beim Internet-Konzern Yahoo ist ein weiterer gigantischer Datendienstahl bekanntgeworden.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 15.Dezember 2016 — 11:19 Uhr Fed bewegt die Finanzmärkte – Experten begrüssen Zinsanhebung «Die Inflationsrate in den USA steigt, und es ist wichtig, dass die Geldpolitik rechtzeitig gegensteuert.»
15.Dezember 2016 — 06:53 Uhr Trump zu Tech-Bossen: «Ruft mich an» Im Wahlkampf stand das Silicon Valley grösstenteils auf der Seite von Trumps Konkurrentin Hillary Clinton.
Janet Yellen, scheidende Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 14.Dezember 2016 — 20:05 Uhr US-Notenbank hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an Währungshüter legen nahe, dass im kommenden Jahr drei weitere Zinsanhebungen folgen könnten.
Jean-Paul Clozel, ehemaliger Actelion-CEO. (Copyright: Actelion) 14.Dezember 2016 — 17:35 Uhr Actelion: Johnson & Johnson zieht sich zurück Laut einem Medienbericht konkretisiert sich hingegen das Angebot des französischen Sanofi-Konzerns.
14.Dezember 2016 — 15:10 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Gold Fields – Die goldene Einstiegsgelegenheit «Sollte sich der Goldpreis stabilisieren – und danach sieht es im Moment aus – liegen bei Gold Fields sehr rasch wieder mehrere 100% Kursgewinn drin.»
(SP-PIC - Fotolia.com) 14.Dezember 2016 — 10:05 Uhr CS: SNB dürfte 2017 stärkeren Franken eher tolerieren Analyse zeigt, dass der Franken auf lange Sicht eine fundamental starke Währung bleiben wird.