Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Rüstung

  • Deutsche Regierung bricht Rüstungsexport-Rekord
    Deutscher Exportschlager: Kampfpanzer Leopard 2.
    27.Dezember 2023 — 13:19 Uhr
    Deutsche Regierung bricht Rüstungsexport-Rekord

    Die Bundesregierung in Deutschland hat in diesem Jahr Rüstungsexporte für mindestens 11,71 Milliarden Euro genehmigt und damit einen neuen Rekord aufgestellt.

  • Sipri: Rüstungsfirmen verzeichnen Einnahmerückgang trotz Auftragsplus
    Entgegen dem Trend verkaufen sich Rüstungsgüter von transeuropäischen Unternehmen besser: Truppentransporter A400M von Airbus.
    4.Dezember 2023 — 07:44 Uhr
    Sipri: Rüstungsfirmen verzeichnen Einnahmerückgang trotz Auftragsplus

    Die 100 grössten Rüstungskonzerne der Welt haben 2022 trotz des Ukrainekriegs weniger Einnahmen verzeichnet. Sie erwirtschafteten 3,5 Prozent weniger als im Vorjahr.

  • Ruag verteidigt Vorgehen im Panzerdeal mit Rheinmetall
    Kampfpanzer des Typs Leopard-1.
    14.August 2023 — 14:32 Uhr
    Ruag verteidigt Vorgehen im Panzerdeal mit Rheinmetall

    Das deutsche Unternehmen sei von Beginn an explizit auf potenzielle Hürden im Bewilligungsverfahren hingewiesen und entsprechende Vorbehalte im Vertrag eingebracht worden, teilt die Ruag mit.

  • Ukraine-Krieg treibt Militärausgaben auf neues Allzeithoch
    US-Exportschlager: Lockheed Martin F-35 Lightning II.
    24.April 2023 — 07:40 Uhr
    Ukraine-Krieg treibt Militärausgaben auf neues Allzeithoch

    Sipri-Forscher: «Der kontinuierliche Anstieg der weltweiten Militärausgaben in den vergangenen Jahren ist ein Zeichen dafür, dass wir in einer zunehmend unsicheren Welt leben.»

  • Rüstungsimporte nach Europa stark gestiegen
    Himars-Raketenwerfer aus US-Produktion in Polen.
    13.März 2023 — 11:20 Uhr
    Rüstungsimporte nach Europa stark gestiegen

    Die vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ausgelöste Zeitenwende schlägt in Europa mit voller Kraft auf den Rüstungsmarkt durch.

  • Weltweite Waffenverkäufe laut Sipri weiter gestiegen
    US-Exportschlager: Lockheed Martin F-35 Lightning II.
    5.Dezember 2022 — 07:37 Uhr
    Weltweite Waffenverkäufe laut Sipri weiter gestiegen

    Trotz pandemiebedingter Lieferkettenprobleme sind die weltweiten Rüstungsverkäufe im Jahr vor dem Ukraine-Krieg weiter angestiegen.

  • Globale Militärausgaben auf Höchststand – Corona-Effekt erwartet
    Kandidat für den F/A-18-Ersatz: Kampfjet F-35 von Lockhead Martin. (Foto: LM/Flickr)
    27.April 2020 — 15:48 Uhr
    Globale Militärausgaben auf Höchststand – Corona-Effekt erwartet

    Angeführt von der stärksten Militärmacht USA haben die Länder der Erde im abgelaufenen Jahr fast zwei Billionen Dollar in ihre Verteidigungsapparate gesteckt.

  • China verhängt wegen Taiwan-Waffendeal Sanktionen gegen US-Firmen
    Teil des Rüstungsdeals mit Taiwan: 108 Panzer vom Typ M1A2T Abrams. (Foto: Spc. Genesis Gomez/U.S. Army)
    12.Juli 2019 — 15:25 Uhr
    China verhängt wegen Taiwan-Waffendeal Sanktionen gegen US-Firmen

    China beklagt «ernste Verletzung» der Vereinbarungen zwischen China und den USA und Untergrabung der Souveränität und nationalen Sicherheit Chinas.

  • 18.März 2019 — 15:15 Uhr
    Bundesrat privatisiert internationalen Teil der Ruag

    Beim bundesnahen Rüstungs- und Technologiekonzern bleibt kein Stein auf dem anderen.

  • US-Rüstungskonzerne L3 und Harris planen Milliardenfusion
    Herstellung von Luft-Beobachtungsgeräten bei L3 Technologies. (Foto: L3)
    15.Oktober 2018 — 16:55 Uhr
    US-Rüstungskonzerne L3 und Harris planen Milliardenfusion

    Klappt der Zusammenschluss, dann wird das neue Unternehmen der sechstgrösste US-Rüstungskonzern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001